Diskussion:Ōmishima

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von KnightMove in Abschnitt Landkarte
Der Artikel „Ōmishima“ wurde im Oktober 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 17.11.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Ōyamazumi-Schrein

Bearbeiten

Im Artikel steht: „Als ihr Vater 1541 starb, führte sie den auf der Insel gelegenen Ōyamazumi-Schrein mit 15 Jahren.“ Unter einem Schrein ist hier offensichtlich keine Truhe oder ein Sarg zu verstehen, sondern – wie die Bilder erkennen lassen – eine Begräbnisstätte, vergleichbar mit einer Gruft. Was aber bedeutet es, dass das 15-jährige Mädchen diesen Schrein „führte“? War sie die Vorsteherin dieser Stätte? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:53, 30. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Mit Schrein ist der Shintō-Schrein gemeint, also eine religiöse Stätte des Shintoismus, keine Gruft. Mit "führen" ist gemeint, dass sie die Verantwortung hatte (oberste Priesterin), also Vorsteherin würde wohl auch passen. --Lupe (Diskussion) 20:23, 30. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Landkarte

Bearbeiten

Ich kenne Japan nicht so gut, dass ich mir aus der Karte vorstellen konnte, wo in Japan das ist. Da musste ich schon zweimal weiterklicken... Gibt es vielleicht eine andere karte, die man diesbezüglich ergänzen könnte? --KnightMove (Diskussion) 08:41, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe die Positionskarte auf Japan geändert, noch eine weitere Karte wäre wohl übertrieben. --Lupe (Diskussion) 10:28, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Super, danke. --KnightMove (Diskussion) 12:22, 18. Nov. 2022 (CET)Beantworten