Diskussion:88vier

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Tinux in Abschnitt Sender gibt es nicht mehr

Sender gibt es nicht mehr

Bearbeiten

Seit 15. Dezember 2018 wurde nicht das Sendeschema geändert sondern Zwei Lizenznehmern haben die Frequenz bekommen, Das sind die genannten

  • Freie Radios Berlin Brandenburg GbR,
  • 24/3 (Veranstalter: Radio Netzwerk Berlin e.V.

Die MABB hat das Konzept 88vier aufgegeben. (Quelle: https://www.mabb.de/uber-die-mabb/aktuelles/neuigkeiten-details/-1743.html) --80.134.221.65 23:10, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe die Änderungen mal gesichtet. Es wäre zu überlegen, die kurze Geschichte von 88vier in die Seite Alex Offener Kanal Berlin einzuarbeiten, da 88vier offenbar darin aufgegangen ist. Genau recherchiert habe ich das aber noch nicht. Im Moment wirkt der Artikel etwas seltsam: Titel 88vier und dann 91,0 usw. Liebe Grüsse --Tinux (Diskussion) 10:10, 15. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Oder den ganzen Artikel in die Vergangenheit umformulieren (und wieder zurück auf 88.4 MHz) und dann in Alex Offener Kanal Berlin einen Hinweis auf 88vier als Hauptartikel.--Tinux (Diskussion) 20:51, 15. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

URV-Verdacht

Bearbeiten

Ich habe aufgrund eines URV-Verdachts nach Rücksprache mit XenonX3 den Artikel überarbeitet. -- Karl Johanssvamp 22:09, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ist so ok, hab gesichtet, Meldung gemacht, dass überarbeitet wurde und ein paar Kleinigkeiten verbessert. XenonX3 - (:±) 22:12, 21. Mai 2010 (CEST)Beantworten

laut cmfe (http://www.cmfe.eu/support/berlin-potsdam-support-for-community-radios-update) und anderen infos aus den häusern der mabb hat der medienrat die entscheidung frrapo aus dem programm von 88vier zu nehmen zurückgezogen. könntest du das aktualisieren? (nicht signierter Beitrag von 87.123.109.95 (Diskussion) 11:14, 13. Jul 2012 (CEST))

Sendeschema ist seit 15.12.2018 völlig anders! Hier ein paar unvollständige und nicht vollständig geprüfte Daten:

Bearbeiten

Montag, 06:00 Uhr bis Freitag, 06:00 Uhr:

FR-BB (Veranstalter: Freie Radios Berlin Brandenburg GbR, https://fr-bb.org)

Sendebeginn: 15. Dezember 2018

Die Zulassung ist bis zum 9. November 2021 gültig.

https://www.mabb.de/regulierung/veranstalter/radio-sender/details/item/freies-radio.html

Programm: Frrapo, CoLaboRadio, Studio Ansage, Pi Radio

Mo 06:00 - Di 06:00: Frrapo

Di 06:00 - Mi 06:00: CoLaboRadio

Mi 06:00 - Do 06:00: Studio Ansage

Do 06:00 - Fr 06:00: Pi Radio (https://piradio.de)

https://fr-bb.org/agenda/programm.html

https://piradio.de/agenda/programm.html

http://frrapo.de/player/index.php


Freitag, 06:00 Uhr bis Montag, 06:00 Uhr

24/3 (Veranstalter: Radio Netzwerk Berlin e.V., https://www.radionetzwerkberlin.org)

Sendebeginn: 15. Dezember 2018

Die Zulassung ist bis zum 9. November 2021 gültig.

https://www.mabb.de/regulierung/veranstalter/radio-sender/details/item/radio-netzwerk-berlin.html

Programm: Reboot.fm, Cashmere Radio, BLN.FM, radiomobil, SAVVY FUNK, WEAREBORNFREE! EMPOWERMENT RADIO (https://www.88vier.de, https://www.radionetzwerkberlin.org)

Fr 06:00 - Sa 16:00: ???

Sa 16:00 - So 02:00: Reboot.fm (http://reboot.fm, http://reboot.fm/programm1)

Sa 02:00 - Sa 09:00: ???

So 09:00 - So 11:00: Reboot.fm (http://reboot.fm, http://reboot.fm/programm1)

So 11:00 - So 19:00: ???

So 19:00 - Mo 06:00: Reboot.fm (http://reboot.fm, http://reboot.fm/programm1)


https://www.88vier.de (nicht signierter Beitrag von 2A01:C22:345F:DC00:B9B9:D005:F37F:7B9F (Diskussion) 01:12, 18. Okt. 2019 (CEST))Beantworten