Diskussion:Abschließung Japans

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Mps in Abschnitt Hässlich anzuschauen

Deutsches Lemma Bearbeiten

Um die Benutzung der Wikipedia für diejenigen zu vereinfachen, die mit den japanischen Begriffen nicht vertraut sind, würde ich diesem Artikel gern ein deutsches Lemma geben. Zur Auswahl stehen:

Meinungen? -- Mkill 02:07, 20. Jan 2006 (CET)

Nehmen wir doch das erste (hast Du schon). Finde ich auch am besten, denn "Isolationismus" gibt mir nicht die rigide (weitgehende) Unterbindung sogar von Personenverkehr wieder.

("Abschließungspolitik" allein würde wohl auch gehen. Das Wort kommt offensichtlich bisher nur 2x, nur in Japankontext vor und ich würde etwa 20 Yen darauf setzen, dass letzteres auch in Zukunft so bleibt.) Jan 08:51, 20. Jan 2006 (CET)

move erledigt. Abschließungspolitik habe ich nach Isolationismus redirected, denn beides sind allgemeine Begriffe, auch wenn das eine im Japan-Kontext häufiger ist als das andere. -- Mkill 01:54, 23. Jan 2006 (CET)

Auslöser Bearbeiten

Was war Auslöser der Abschließung? Gab es da ein konkretes Ereignis? Wie wurde die Abschließung intern begründet? --Neuroplant 09:44, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Erzwingung der Öffnung Bearbeiten

lol, sicher, dass die Öffnung durch die Forderungen des Commodore Matthew Perry (Schauspieler) erzwungen wurde? :P

EDIT: mhh, war wohl ein fehler, der jetz in diesem moment schon bereinigt wurde. sorry.

Hässlich anzuschauen Bearbeiten

Der Artikel (der an sich sehr gut ist) schaut einfach total lesefeindlich aus. Alles in einem riesigen Block ohne Abgrenzungen, Kapitel usw. --SwissAirForceSoldier 21:55, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ack, es fehlt ein heldenhafter Editor, der mal Zwischenüberschriften einfügt. --Mkill 08:51, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe mal versucht einigermaßen geeignete Überschriften zu setzen. --Mps 17:02, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten