Diskussion:Abstandszünder

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2003:ED:2736:828:7C87:A410:987A:9203 in Abschnitt Stark verkürzte Darstellung

John Kyle war nicht der Erfinder des Näherungszünders, seine erwähntes Patent bezieht sich auf diverse Verbesserungen der Stabilität von Material, Gehäusestruktur, Antenne etc. des Zünders. Näheres ist der Patentschrift selbst zu entnehmen. Die Erfindung des Radio Proximity Fuze geht zurück auf Merle Anthony Tuve, den Begründer des APL der Johns Hopkins University - die Erfindung wurde 1943 patentiert, 1965 veröffentlicht ! --Settembrini2 20:59, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Beeinflussung mehrerer Granaten Bearbeiten

Können sich nicht auch die Aussendungen mehrerer Granaten der gleichen Salve gegenseitig beeinflussen? --Eingangskontrolle (Diskussion) 09:18, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Auf Druck reagierende Abstandszünder Bearbeiten

sind wohl genaugenommen Höhenzünder. --Itu (Diskussion) 16:26, 11. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Was soll das sein? Ich arbeite seit 13 Jahren in der Munitionstechnik, habe aber noch nie davon gehört!--Juerchn (Diskussion) 11:30, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Die englische WP klärt auf: es geht um Zünder für Seeminen, die auf die Druckwellen eines sich nähernden Schiffes reagieren. 217.229.64.185 02:28, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Elektrostatische Abstandszünder Bearbeiten

Was soll das sein? Auch davon habe ich noch nie gehört! Wie soll das denn funktionieren? Gibt es hierzu Quellen? --Juerchn (Diskussion) 11:33, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ja gibt es. Habe es im Artikel ergänzt. Hier der Einzelnachweis. --Netpilots 05:57, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Stark verkürzte Darstellung Bearbeiten

Die VT Fuse war eine gemeinschaftliche Entwicklung der Briten und der USA, welche aus der Tizard Mission hervorging. Der wesentliche Beitrag der USA ist eine 'Batterie', welche erst beim Verlassen des Geschützrohrs 'geladen' wird, weshalb der Zünder selbst bei unachtsamer Handhabung nicht versehentlich zur Detonation gebracht werden kann. --2003:ED:2736:828:7C87:A410:987A:9203 18:29, 26. Jun. 2023 (CEST)Beantworten