Darstellungsproblem Bearbeiten

So schaut der 1. Satz des Artikels, wie er jetzt ist, bei mir im Browser aus:

Achinoam Nini (hebräisch: אחינועם ניני) (* 23. Juni 1969 in Tel-Aviv) ist eine israelische Sängerin und Liedermacherin.


Und so, sah er vorher aus:

Achinoam Nini (hebräisch: אחינועם ניני) (geboren am * 23. Juni 1969 in Tel-Aviv) ist eine israelische Sängerin und Liedermacherin.


Bis jemand eine Loesung findet, wie man dieses Darstellungsproblem loesen kann, schlage ich vor, es einfach so zu lassen, wie es davor war. Grund fuer diese Schreibung ist naemlich, dass Hebraeisch von rechts nach links, im Deutschen aber von links nach rechts geschrieben wird. Wenn nun irgendwelche Symbole und Zahlen kommen (die auch im Hebraeischen vorkommen koennen..) werden diese einfach weiter behandelt, als waeren sie auch hebraeische Zeichen und auch einfach (natuerlich von rechts nach links..) hinten, an den hebraeischen Teil mitangefuegt.. Erst wenn ein Buchstabe auftaucht, den es so im Hebräischen nicht gibt, wie etwa der Anfangsbuchstabe eines deutschen Wortes, geht die Schreibrichtung wieder "normal" weiter.. Deswegen wurde auch das deutsche Wort "geboren" an der Stelle eingefuegt. Um die Schreibrichtung ab hier wieder von links nach rechts gehen zu lassen.

Ich weiss zwar nicht genau wieso, aber es scheint nun doch zu gehen..
Zumindest eine Loesung fuer das grundsaetzliche Problem habe ich nun doch gefunden: Die "Links-nach-Rechts Richtungsmarke" ( "‎", "‎" oder auch einfach "‎" )
Beispiel
Mit Richtungsmarke:
(hebräisch: אחינועם ניני‎) (* 23. Juni 1969 in Tel-Aviv)
Ohne Richtungsmarke:
(hebräisch: אחינועם ניני) (* 23. Juni 1969 in Tel-Aviv)