Diskussion:Adolf von Baeyer

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von PaulSch in Abschnitt Ehrungen

Johann Jacob Baeyer Bearbeiten

War sein Vater zufällig Johann Jacob Baeyer? Geburtsjahr und Geburtsort Berlin würden passen. --BLueFiSH  (Klick mich!) 04:31, 3. Sep 2006 (CEST)

Ja, diesmal hilft Meyers [[1]]. Im Text ergänzt. --ONAR 20:41, 6. Sep 2006 (CEST)
Supi, hab da bei JJB auch nen Rückverweis eingebaut. Wo man sich überall trifft ;-) --BLueFiSH  (Tag des offenen Denkmals::Berlin) 05:57, 7. Sep 2006 (CEST) erledigtErledigt

Adolph oder Adolf Bearbeiten

In allen Publikationen in Liebigs Annalen taucht in 1861 plötzlich einmalig die Schreibweise "ph" auf. Dies war sicherlich ein Setzfehler der Redaktion. Ich nehm den Satz mit "ursprüngliche Schreibweise" mal raus. --Drdoht (Diskussion) 20:40, 15. Mai 2013 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Privatdozent Bearbeiten

Ein Privatdozent hat(te) als solcher keine "Stelle", diese daher entfernt; weil er keine "Stelle" hatte, konnte er auch leicht Kekule nach Gent folgen. --Dioskorides (Diskussion) 19:39, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ehrungen Bearbeiten

Artikel: Seit 2010 war er gewähltes Mitglied der American Philosophical Society. Haben die auch Platon als Mitglied? --PaulSch (Diskussion) 18:19, 13. Jul. 2019 (CEST)Beantworten