Diskussion:AfD Thüringen
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Überblick über Abgeordnete im Landtag
Bearbeiten"Wir sind alle Quereinsteiger" - Wer ist die AfD? --GDEA (Diskussion) 16:03, 18. Sep. 2014 (CEST)
Aktuelle Entwicklung
BearbeitenDie Fraktion ist zerstritten. „Krumpe, Helmerich und der Abgeordnete Siegfried Gentele unterzeichneten eine Gegenresolution, die Höcke eine Spaltung der Partei vorwirft.“ (zur Erfurter Resolution) [1] --Ochrid (Diskussion) 19:25, 27. Mär. 2015 (CET)
... war laut Artikel ab dem 24. August 2013 "Erste Sprecherin" der AfD Thüringen. Hier wird sie gar nicht erwähnt. Wer weiß Näheres? --slg (Diskussion) 18:06, 10. Nov. 2015 (CET)
Schupert
BearbeitenDie AfD-Fraktion wurde vom Arbeitsgericht verurteilt und muss einer ehemaligen Mitarbeiterin tausende Euro zahlen. [2] --Corvus2016 (Diskussion) 17:37, 30. Jun. 2017 (CEST)
Neonazi-Konzerte
BearbeitenAfD-Politiker und Bürgermeister unterstützt die Veranstaltung von Neonazi-Konzerten in Thüringen. [3] --Corvus2016 (Diskussion) 08:02, 1. Jul. 2017 (CEST)
Höcke jetzt Spitzenkandidat
BearbeitenDie Thüringer AfD hat Höcke für die nächste Landtagswahl zum Spitzenkandiadaten bestimmt. - Diese Tatsache rechtfertigt einmal mehr die Einordnung der AfD als eine Partei "mit rechtsextremen Tendenzen"! - Kennt jemand den Namen des jetzt aus der AfD ausgetretenen Schiedsrichters, der für den Verbleib Höckes in der Partei votiert hatte und jetzt als Pilger zu Nazi-Gedenkstätten geoutet wurde? MfG, GregorHelms (Diskussion) 10:12, 17. Okt. 2018 (CEST)
Holocaust-Gedenkveranstaltung / Ausladung
BearbeitenSollte diese Info nicht auch in den Artikel? MfG, GregorHelms (Diskussion) 10:48, 25. Jan. 2019 (CET)
Archivierter Beleg
BearbeitenBei folgender Internetquelle wurde im Nachhinein der offen zugängliche Link von der Website genommen, um ihn an einen Partner weiterzureichen, der die zu belegende Information hinter einer Bezahlschranke verbarg. Die alte Seite bleibt durch Internet Archive oder Archive.today erhalten:
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Bei-grossen-Parteien-lichten-sich-Reihen-AfD-gewinnt-Mitglieder-hinzu-165665362
Entscheidung des OVG Thüringen vom Februar 2024
BearbeitenDie Entscheidung erfolgte im einstweiligen Rechtsschutz, bewertete die Verfassungsfeindlichkeit der AfD Thüringen leider nur summarisch. Insbesondere erging sie aber nicht zur Einschätzung der AfD Thüringen durch den Verfassungsschutz Thüringen, sondern zu einem Waffenverbot. Daher gehört die Darstellung der Entscheidung zu diesem Abschnitt. Siehe dazu: Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse eines AfD-Mitglieds unzureichend begründet. Pressemitteilung Nr. 03/2024 des OVG Thüringen vom 21. Februar 2024; ThürOVG, Beschluss vom 19. Februar 2024 - 3 EO 453/23 --Pistazienfresser (Diskussion) 20:23, 22. Dez. 2024 (CET)