Diskussion:Alexander Kissler
Überflüssig
BearbeitenNachfolgende Informationen sind m.E. nicht relevant. Wollte man von allen Menschen deren Fernsehauftritte notieren, würde das selbst wikipedia sprengen.
Kissler moderiert Diskussionen und Buchvorstellungen.[5] Etwa im Januar 2010 ein Podium mit den Verlegern Michael Krüger und Klaus Eck und dem Schriftsteller Joseph von Westphalen in München zur Zukunft des Buches. Im Mai 2011 moderierte er in Berlin ein Streitgespräch zwischen Alt-Bischof Wolfgang Huber und Matthias Matussek aus Anlass von dessen Neuerscheinung Das katholische Abenteuer.[6] In München moderierte er im Mai 2012 ein Forum zur Krise Europas mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, und dem Soziologen Armin Nassehi. Mehrfach nahm er an TV-Diskussionsrunden teil, etwa am „Nachtcafé“ des Südwestrundfunks („Schicksal Erbgut“ im März 2007, „Ernstfall Humor“ im September 2011), den „Wartburg-Gesprächen“ von ERF („Gesellschaft ohne Gott?“ im September 2011, „Immer erreichbar?“ im Mai 2012) und an „WeckUp“ von Sat.1 zum Thema „Castingshows“ im Januar 2012. (nicht signierter Beitrag von 188.100.54.52 (Diskussion) 17:19, 12. Okt. 2012 (CEST))
- Es wäre gut, wenn der Artikel gekürzt und von Überflüssigem befreit würde. --Pinguin55 (Diskussion) 20:04, 31. Mai 2013 (CEST)
- Ist erledigt.--ChickSR (Diskussion) 08:37, 31. Mai 2020 (CEST)