Diskussion:André Thess
Nur Rezipiertes als Quelle
BearbeitenAls Quellen sind Primärquellen nicht geeignet. Wenn keiner berichtet, gehört es erst recht nicht in eine Enzyklopädie. Lesen sollte man dazu WP:Q. Twitter und Plakate von Veranstaltungen sind also ungeeignet.--Tohma (Diskussion) 16:59, 3. Mai 2023 (CEST)
Björn Lomborg ist kein Klimawandel-Leugner
BearbeitenEs greift zu kurz Lomberg als Leugner einzustufen. Auszug aus seinem WP-Artikel: "Für Überraschung sorgte Lomborg jedoch im August 2010, als er eingestand, dass jährlich 100 Mrd. US-$ nötig wären, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es sei Tatsache, dass es eine globale Erwärmung gebe, dass sie vom Menschen verursacht werde und dass etwas dagegen getan werden müsse. Dazu schlug Lomborg die Einführung einer Steuer auf CO2-Emissionenvor. Die 100 Mrd. US-$ sollten nach Lomborgs Vorstellungen in die Erforschung klimafreundlicher Energien investiert werden wie etwa Wind-, Wellen-, Kern- und Solarenergie." --Albrecht62 (Diskussion) 16:26, 30. Sep. 2024 (CEST)
- Im Artikel steht: "Die [...] von Thess organisierte Fachtagung [...] wurde mehrfach kritisiert, weil zu dieser Björn Lomborg und Klimawandelleugner wie Fritz Vahrenholt eingeladen wurden" und nicht "Klimawandelleugner Björn Lomborg und Fritz Vahrenholt".
- Lomberg wird also gar nicht als Klimwandelleugner bezeichnet, sondern "nur" in die Nähe dieser gerückt. Was ziemlich passend ist. --Bene20080 (Diskussion) 14:51, 3. Okt. 2024 (CEST)
Zu Kontroversen
BearbeitenThess hat einige persönliche Meinungen und Verbindungen, die mit gutem Recht kritisch gesehen werden können. Allerdings gehören in diesen Abschnitt nur wirkliche Kontroversen, d.h. Fälle, in denen Thess *in der Öffentlichkeit* kritisiert wurde. Hier sollten wir besonders drauf achten, dass wir der Versuchung wiederstehen, da eigene Nachforschungen zu Thess reinzupacken, insbesondere, da er sich ja jetzt schon von "den Medien" und Wikipedia unfair behandelt fühlt.Iluzalsipal (Diskussion) 17:22, 7. Feb. 2025 (CET)
- ich gebe dir Recht. Ich habe den Abschnitt daher noch einmal eingefügt, nur eben nicht unter Kontroversen, sondern unter Leben. Damit sollte es passen. --Das Robert (Diskussion) 23:37, 7. Feb. 2025 (CET)
- Finde ich OK. --Iluzalsipal (Diskussion) 12:53, 8. Feb. 2025 (CET)