Diskussion:Anschlag (Waffe)

Letzter Kommentar: vor 13 Stunden von 2001:9E8:41A7:E100:E0D6:FC94:BA0D:1F76

Teilweise werden Gewehre auch im Stehen geschossen. Dabei wird oft ein sogenannter Handstopp und ein Schießriemen zur Stabilisierung verwendet.

Also mit diesem Satz bin ich nicht glücklich, da das Reglement des DSB meines Wissens für den stehenden Anschlag das Verwenden von HAndstopp und schießriemen verbietet.

Das mag mein DSB so sein, bei anderen Verbänden, Polizei und Militär aber nicht. --Wiki-Chris 22:05, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

In dem Absatz geht gemäß dem Einleitungssatz es um den Sport. Nun ist der DSB der größte bundesdeutsche Schiesßpsortverband und die Regeln sind die des ISSF, sprich die des olympischen Schießsports. Natürlich gibt es auch andere, keine Frage. Die Quantifizierung, die die aktuelle Formulierung vornimmt, halte ich aber für irreführend. Im DSB werden die meisten Gewehrdisziplinen stehend, stehend aufgelegt, respektive ab einem bestimmten Altern sitzend aufgelegt geschossen. Kniend kommt nur im Dereistellungskampf, liegen im Dreistellungskampf und als Solodisziplin. Im Biathlon stehend und liegend, Unterhelberepertierer stehend und kniend. Der stehende Anschlag überwiegt bei den Gewehrdisziplinen. Geht man nach der Zahl der Ausführenden dürfte bei dem demografischen Zustand des DSB sogar das stehend aufgelegt dominieren. Bei den Historischen sieht es nicht viel anders aus. "im Sport meist kniend und liegend" halte ich daher für nicht zutreffend. Wer in einen konventionellen Schützenverein kommt und erwartet, dort liegend oder kniend zu schießen, wird sich fehlinformiert vorkommen. Erst recht, wenn dieser Verein nur über einen 10-Meter-Stand verfügt, da die Druckluftdisziplinen ausschließlich stehend geschossen werden. "Meist werden Gewehre stehend geschossen. Außerhalb des olympischen Sports kann dabei auch ein Handstopp mit Schießriemen verwendet werden." Nebenbei, warum werden Handstopp und Schießriemen beim stehend erwähnt, aber nicht beim liegend und kniend, wo sie sowohl im olypischen Schießsport, als auch ebim Biathlon Standard sind?--2001:9E8:41A7:E100:E0D6:FC94:BA0D:1F76 22:16, 17. Feb. 2025 (CET)Beantworten


Langwaffen - Schiesspositionen

Bearbeiten

seitlich liegend ? Als die meisten Leute liegen doch eher auf dem Bauch. Rückenlage? In welcher Situation (außer man repariert gerade seine Auto und liegt drunter) wird der denn praktisch angewendet? Dafür fehlen Infos zu verschiedenen Liege- und Sitzpositionen. --Wiki-Chris 21:49, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

ist selten, aber stell Dir mal im Feuergefecht vor, dass ein Soldat plötzlich aus der anderen Richtung befeuert wird. Der kann sich nicht erstmal umständlich rumdrehen, dass er auf dem Bauch liegt. Der dreht sich um die halbe Längsachse und fertig. Meintest Du das? --77.4.58.168 20:48, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
P.S. Ganz schön was los hier (fast 3 Jahre Wartezeit auf eine ziemlich einfache Frage mit ziemlich einfacher Antwort) ...! --77.4.58.168 00:46, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
In der NVA wurde diese Anschlagart für das Bekämpfen von Luftfahrzeugen ausgebildet. -- 95.119.160.1 21:57, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Trageweisen

Bearbeiten

Das Bild zur jagdlichen Trageweise zeigt eine falsche Darstellung: Niemals wird die Mündung vor die Füsse des Tragenden weisen. Wenn schon über der Schulter mit der Laufmündung nach vorn, dann nach oben. Falls sich ein Schuss löst, fliegt das Geschoss in die Luft, ohne Schaden anrichten zu können. --Gabrikla (Diskussion) 20:25, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten