Diskussion:Apple Books

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 192.35.17.30 in Abschnitt iBooks ohne iOS

Funktionen der Lesesoftware?

Bearbeiten

Weiß jemand, welche Funktionen die Lesesoftware bietet? Also erstellen von eigenen Lesezeichen (mit formatierung oder typisierung? um zB besonders wichtige/dringende Lesezeichen hervorzuheben), erstellen von Kommentaren (mit oder ohne Typisierung (wie bei Adobe Acrobat) oder Tagging), eigene Querverweise innerhalb eines eBooks bzw zwischen verschiedenen eBooks, lesen und/oder erstellen von Markierungen (wie "Textmarker" in Adobe Acrobat), ...

Wie sieht es mit DRM aus? Kann man DRM-freie und/oder DRM-geschütze EPUBs von einer anderen Quelle als BookStore einbinden?

en:Talk:IBooks (nicht signierter Beitrag von 94.217.113.149 (Diskussion | Beiträge) 16:02, 28. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Kein Vertrieb in Deutschland

Bearbeiten

Apple hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob sie den iBookstore auch in Europa verfügbar sein wird oder nicht. Apple hat bisher nur U.S-amerikanische Verläge dafür gewonnen, das aber nicht bedeutet, dass sie keine europäischen Verläge für den iBookstore gewinnen können. (nicht signierter Beitrag von 88.66.245.36 (Diskussion | Beiträge) 22:17, 29. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Kein Vertrieb in Schweiz

Bearbeiten

Der Artikel sollte angepasst werden. So beschreibt er eine Software, die gar nicht bei uns hier gebraucht werden kann. 85.3.13.63 16:44, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

iBooks ohne iOS

Bearbeiten

Es fehlt ein Hinweis, dass die IBooks ausschließlich unter iOS lesbar sind (also iPad und iPhone). Aus dem EN-Wiki: "It does not currently support either the downloading or reading of iBooks directly on any type of computer; whether Mac, Windows, or Linux." 192.35.17.30 19:22, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Beide unter "Literatur" verlinkten Dokumente sind nicht mehr verfügbar. Sie sollten entweder entfernt oder aktualisiert werden.