Diskussion:Arbeitserziehungslager Radeberg

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Maddl79 in Abschnitt keine Strafgefangenen

keine Strafgefangenen

Bearbeiten

Arbeitserziehungslagerhäftlinge sind nicht Strafgefangenen gleichzusetzen. Landläufig denkt man bei der Vokabel "verurteilt", ein Gericht habe eine Strafe ausgesprochen. Hier ist es anders: hier hat die Gestapo aufgrund der gemeldeten Beanstandung schreibtischmäßig eine AEL-Inhaftierung von ehemals mindestens 3, dann bis zu 8 Wochen, ausgesprochen. Zuletzt mag das sogar unbefristet abgelaufen sein.

Literatur (Auswahl):
Gabriele Lotfi: KZ der Gestapo. Arbeitserziehungslager im Dritten Reich, Stuttgart/München 2000
Cord Pagenstecher: Arbeitserziehungslager, in: Benz/Distel (Hsrg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, München 2005 u.a., Bände 1 bis 9, hier: Band 9, S. 75-99.

--94.220.86.84 18:56, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die Anmerkungen, ich passe deine Bemerkung noch etwas an und arbeite deine Quelle mit ein. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 14:18, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten