Diskussion:Archäologischer Grenzkomplex Haithabu und Danewerk

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Iiigel in Abschnitt die einleitende Beschreibung ...

die einleitende Beschreibung ...

Bearbeiten

... des Umfanges könnte zu dem Mißverständnis führen, dass neben Haithabu nur der Hauptwall oder sogar nur der Hauptwall in der Gemeinde Dannewerk als UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen ist. --Iiigel (Diskussion) 14:29, 10. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Ich teile die Bedenken. Vor meiner Bearbeitung fokussierte die Einleitung allein auf die beiden Gemeinden Busdorf und Dannewerk, allerdings kann durch die Angabe der Koordinaten selbiger Eindruck noch immer entstehen. Eventuell wäre es zielführender die Koordinaten ganz aus dem Fließtext herauszunehmen? Lässt sich evtl. alternativ eine längliche Koordinate oder eine Flächenkoordinate realisieren, die deutlich macht, dass sich das Danewerk über mehrere Gemeinden erstreckt (Hollingstedt-Haithabu-Schlei-Sperrwerk-Osterwall)? vG, --Kanti (Diskussion) 13:56, 28. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Ich hab den Text noch durch Angabe der Endpunkte erweitert. Allenfalls eine Flächenkoordinate wäre m.E. sinnvoll; Gruß --Iiigel (Diskussion) 16:49, 9. Aug. 2018 (CEST)Beantworten