Diskussion:Asmodäus
Altiranisch
BearbeitenKann mir bitte jemand das Wort "altiranisch" erklären? Entweder ist das persisch oder noch älter, aber so klingt das als obs maximal vierzig Jahre alt wäre ;-) LG, --Braveheart Welcome to Fight Club 20:11, 9. Jan 2006 (CET)
Kraut & Rüben!!!
BearbeitenHabe gerade mal angefangen, den Artikel zu überarbeiten. Das war zwar schon eine Menge Info, aber irgendwie eher nach dem Patchwork-Prinzip als geordnet. Zudem waren da viele Sachen entweder zu schwammig und „Hörensagenmäßig“ formuliert, oder sogar doppelt und sich dabei nicht ergänzend (wirkte eher wie „stand das nicht schon da, nur in anderen Worten?“).
Am besten für dieses Lemma halte ich eine chronologische Reihenfolge, wie schon zart angedeutet in der neuen Struktur. Den kleinen Bezug auf das Buch von Abraham, dem Juden von Worms, habe ich kurz entfernt, erschien zu unpräzise und wird nachgereicht. Zudem fehlt hier ganz besonders noch der Teil mit Literaturangaben.
Gott zum Gruß, Das .°.X - Humor? 03:56, 2. Jun 2006 (CEST)
- Irgendwie ist da immer noch vieles sehr unenzyklopädisch... Shmuel haBalshan 18:33, 26. Mär. 2008 (CET)
Lemma
BearbeitenWarum eigentlich in der Form "Asmodis"? Shmuel haBalshan 18:33, 26. Mär. 2008 (CET)
- Die Frage ist sehr berechtigt, Asmodis ist keine mir bekannte Namensform, sie scheint auf einem Missverständnis des Bearbeiters zu beruhen; ich habe sie darum durchgehend getilgt und die Angaben zur lat. und dt. Namensform präzisiert bzw. erweitert.
Benutzer:Taurellus 22:10, 30. Apr. 2008 (MEZ)
- Könnten die IPs das bitte hier ausdiskutieren? Shmuel haBalshan 23:36, 30. Apr. 2008 (CEST)
- Es bleibt dabei: "Asmodis" ist unzutreffend; "Asmodäus" ist - neben Luthers "Asmodi" - eine alte Eindeutschung von lat. Asmodaeus und als Lemma eigentlich zwar zur Not brauchbar (darum habe ich es auch in meiner Änderung erst mal belassen); vorzuziehen wäre für einen modernen deutschen Artikel "Aschmodai" (siehe so auch die jetzt vielgebrauchte deutsche Einheitsübersetzung der Bibel). Aus Zeitgründen kann ich mich leider an der Diskussion hier nicht weiter beteiligen.
Benutzer:Taurellus 16:48, 04. Mai 2008 (MEZ)
- Von mir Zustimmung. Shmuel haBalshan 22:10, 5. Mai 2008 (CEST)
Jüdisch-Christliche Rezeption
BearbeitenTobias hat nach Salomon gelebt. -- 109.193.155.23 23:28, 23. Sep. 2010 (CEST)
Überarbeitung
BearbeitenHabe den Aufbau überarbeitet. Leider sind zahlreiche Informationen ohne Quellen drin. Sollte wer Zeit haben, bitte gerne wissenschaftlich ergänzen! Danke. --Naukratios (Diskussion) 21:28, 8. Feb. 2021 (CET)
Buch Tobit
BearbeitenWarum leitet dieser Abschnitt ein mit "In der christlichen Tradition"? Man geht allgemein doch davon aus, dass das Buch Tobit vorchristlich entstanden ist. Es gehört also auch zur christlichen Tradition, aber zunächst mal und vor allem doch wohl zur jüdischen Tradition. --2003:C0:8F00:D400:818F:A4AD:59D0:DF0E 23:00, 14. Jun. 2023 (CEST)