Diskussion:Ausbeute (Chemie)

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Rainald62 in Abschnitt stöchiometrische Größe?

Artikel grundlegend überarbeitet

Bearbeiten

Habe einiges am Artikel geändert. Hoffentlich zum Besseren. Die im Beispiel verwendeten Ausbeuten sind die unter den jeweiligen Referenzen angegebenen Literaturwerte.--5gon12eder 00:21, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Fehler im Artikel

Bearbeiten

Bin beim Durchlesen über einen Fehler gestolpert, aber nicht sicher ob ich es einfach nur falsch verstanden habe:
- Die Äquivalente unter "Beispiel" -> "Hintergrund" in der Reaktionsgleichung sind anders angegeben als unter "Beispiel" -> "Annahme" z.B. drei mol Chlorsulfonsäure statt zwei mol.
Insgesamt ist der Artikel schwer verständlich, vor allem was das Beispiel betrifft. Bin leider kein Experte, aber vielleicht kann man hier noch was tun. Die Tatsache, dass im Beispiel mit experimentell nachgewiesenen Werten gerechnet wird, sollte hervorgehoben werden. Wenn ηges am Ende berechnet wird, sollte dies auch des besseren Verständnisses halber mit der Formel unter "Definition" geschehen und nicht die Stoffmenge von Phenol eingesetzt werden. Das Ergebnis ist zwar das Gleiche, ich musste es aber auch erstmal lesen (so in Standardschriftgröße oben drüber - das könnte man hervorheben). Das waren die Schwierigkeiten die ich spontan beim Durchlesen und Verstehen hatte.
Beste Grüße :-) (nicht signierter Beitrag von 88.152.212.135 (Diskussion) 22:18, 5. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

stöchiometrische Größe?

Bearbeiten

Seit 2010 behauptet der Artikel, die Ausbeute sei eine stöchiometrische Größe, zuletzt stöchiometrische Verhältnisgröße. Die Stöchiometrie ist gekennzeichnet durch feste Verhältnisse, während Ausbeuten einen kontinuierlichen Wertebereich haben. So ist es nicht verwunderlich, dass die Google-Buchsuche unter Stöchiometrie + Verhältnisgröße nur wenige Treffer liefert, in denen meist nur die relative Molmasse als Verhältnisgröße bezeichnet wird, nie die Ausbeute, falls die überhaupt vorkommt. Hier sollte Stöchiometrie lediglich für den Nenner verlinkt werden ("stöchiometrische Ausbeute").--Rainald62 (Diskussion) 18:33, 31. Aug. 2024 (CEST)Beantworten