Diskussion:Azelastin
Quellen
BearbeitenEntgegen WP:Q und WP:RMLL nur Primärquellen. Z.T. ausführliche Darstellung von Primärdaten. Das riecht nach selektivem Zitieren!--Mager 11:15, 30. Jul. 2010 (CEST)
pharma-kritik schreibt in dieser Ausgabe aus meiner Sicht sehr sachlich über den Wirkstoff und gibt weiterführende Quellen an
https://www.infomed.ch/pk_template.php?pkid=479
Eventuell kann jemand nach Lektüre die Werbung aus dem Artikel entfernen und durch Fakten ersetzen. Ich selbst traue mir eine Beurteilung der Quellen in diesem Fachbereich nur bedingt zu. --Anonym 13:41, 25. März. 2018 (CEST)
Warum gibts es keine "Wechselwirkungen" und "Nebenwirkungen" ?
BearbeitenWarum gibts es keine "Wechselwirkungen" und "Nebenwirkungen" und nur ein schönfärbigendes "Sicherheit und Verträglichkeit" ?
Ist das eine Werbung? (nicht signierter Beitrag von 176.0.111.47 (Diskussion) 03:54, 6. Jun. 2015 (CEST))
Bioverfügbarkeit
Bearbeiten"Die systemische Bioverfügbarkeit von Azelastin beträgt bei intranasaler Verabreichung etwa 40 %. Maximale Plasmakonzentrationen (Cmax) werden innerhalb von 2 bis 3 Stunden beobachtet."
Woher kommt diese Information? pharma-Kritik schreibt mit Bezug auf "McTavish D, Sorkin EM. Drugs 1989; 38: 778-800":
"Plasmaspiegelbestimmungen lassen aber annehmen, dass intranasal appliziertes Azelastin grösstenteils resorbiert und systemisch verfügbar wird. Im Gastrointestinaltrakt wird das Medikament praktisch vollständig aufgenommen. Die Bioverfügbarkeit beträgt mindestens 80%."
Werbung
BearbeitenKlingt wie Werbung!
Handelsnamen
BearbeitenVividrin enthält kein Azelastin, nur Vividrin akut. --87.142.201.36 15:14, 19. Aug. 2015 (CEST)