Diskussion:B-Lymphozyt

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 2003:C3:672C:5F00:812C:8E38:74CE:B531 in Abschnitt Rechtschreibung

Hallo, die so genannten Keimzentren sind ein wenig unklar, oder sollten an der Stelle, wo auf sie bezogen wird, als Link dargestellt werden.

Danke Jörg cxhjopü+

Für Laien nur schwer verständlich

Bearbeiten

Vielleicht könnte man weiger Fachbegriffe verwenden oder diese kurz zusätzlich (z.B. in Klammern) erklären. Auch mehr anschauliches Bildmaterial wäre nützlich. Sehr guter Artikel, nur eben für Laien ein wenig schwer verständlich.

Werd mich bei Gelegenheit mal ein bisschen dran versuchen.--Altai 20:42, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

wer ist denn so sehr laie, dass er sich für b-lymphozyten interessiert und das dann nicht versteht... also ich als medizinstudntin habe das nach lernen und lesen aus vielen verschiedenen büchern hier jetzt endlich mal endgültig kapiert... super... danke...

Na dann hats ja anscheinend was geholfen:-).--Altai 15:39, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Also OMA-tauglich ist der Artikel noch lange nicht. Leider. Es ist detailverliebte Wissenschaftlichkeit, die das Verständnis für einen allgemeinen Menschen erschwert. Vielleicht sollte man ein Sonderabschnitt, der es mit einfachen Worten den Gesamtzusammenhang besser darstellt.
B-Lymphozyten kommen wohl im Gegensatz zu den T-Lympozyten im Blut und in der Lymphe vor. Leider erzählt der Artikel nichts über die Lebensdauer eines B-Lymphozyts. Es gibt auch ein Querverweis zum Follikuläres Lymphom
-- Jlorenz1 (Diskussion) 20:05, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Rechtschreibung

Bearbeiten

Frage was ist Bilogie???

oder

Transkription (Bilogie) --2003:C3:672C:5F00:812C:8E38:74CE:B531 18:36, 4. Jan. 2025 (CET)Beantworten