Diskussion:BHW Bausparkasse

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Studmult in Abschnitt Historie

Warum ist die letzte Änderung (14:58) zwar in der History zu sehen, der Artikel aber nicht aktualisiert?


Hat der Squeeze-Out nun stattgefunden?

Ja, der hat stattgefunden! (war selber Aktionär und betroffen)

größter Arbeitgeber in Hameln

Bearbeiten

Geschlecht

Bearbeiten

Ich wünschte mir die Beantwortung der Frage (nebst Begründung), ob es "das" oder "die" BHW heißen muss. Im Text ist die Bank weiblich, ich meine aber, dass nur im Zusammenhang mit "Bausparkasse" die weibliche Form korrekt ist, da BHW sich von "Beamtenheimstättenwerk" herleitet. Viele Kunden und Insider nutzen auch im Alltagsdeutsch die sächliche Form ("das BHW"), diese dürfte richtig sein. (nicht signierter Beitrag von 84.130.94.222 (Diskussion) 17:52, 12. Nov. 2015 (CET))Beantworten

Historie

Bearbeiten

Ich sehe gerade eine alte BHW Werbung von ca. 1978 auf YouTube.... da bekommt man den Eindruck, daß BHW zu dieser Zeit eine Bausparkasse war, die nur für Beamte & Angestellte des öffentlichen Dienstes zuständig / offen gewesen sei .... davon kann ich im wiki-Artikel nichts vorfinden. Vielleicht sollte jemand mit Fachkunde das ergänzen, wenn es so gewesen ist ... In anderen Bereichen gab es das ja auch, daß früher bestimmte Organisationen nur Mitglieder/Kunden aus bestimmten Personengruppen "aufnahmen" .... und heute sind sie allgemein offen (Techniker Krankenkasse ist vmtl. so ein Beispiel).--91.48.77.50 22:28, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Im Prinzip steht es im Artikel: Bis zum Verlust der Gemeinnützigkeit im Jahre 1976 war die Bausparkasse als Selbsthilfeeinrichtung nur den Beamten und Angehörigen des Öffentlichen Dienstes zugänglich. Wenn die Werbung tatsächlich vno 1978 war stellt sich allerdings die Frage, ob das Jahr 1976 im Artikel korrekt ist. --Studmult (Diskussion) 12:38, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Lemma und anderes

Bearbeiten

Die Deutsche Bank gibt sich große Mühe, das Konstrukt kompliziert zu halten. Aber: "Finanzdienstleister" trifft auf BHW nicht mehr zu, BHW ist wieder eine reine Bausparkasse. Einzige aktive Gesellschaft ist die BHW Bausparkasse AG, die Holding wurde gelöscht bzw. in eine GmbH umgewandelt. BHW Immobilien heißt jetzt Postbank Immobilien. Ich passe das entsprechend an und Entklammere bei dieser Gelegenheit das Lemma gleich zu BHW Bausparkasse. --Studmult (Diskussion) 12:37, 6. Jun. 2020 (CEST)Beantworten