Diskussion:BSG Wismut Aue

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wikijunkie in Abschnitt namensgleicher Nachfolger

Die Geschichte muß neu geschrieben werden....

Bearbeiten

bzw. ergänzt. Nach der Saison 54/55 war dr Wechsel zum SC Wismut komplett vollzogen. Allerdings waren eine Reihe von Clubspielern ausgeschieden und standen der weiterhin bestehenden BSG Wismut zur Verfügung. Aufgrund dieser sportlichen Qualität war der DS der Meinung, die BSG in Bezirksliag Kar-Marx-Stadt einzugliedern. Dagegen wehrte sich aber der BFA und forderte Qualispiele. In diesen belegte die BSG den 3. Platz bei 5 Mannschaften und verpasste die Bezirksliga. Sie wurd für das Spieljahr 1956 in die Bezirksklassestaffel 2 eingeordnet. Dort belegte sie im Spieljahr 56 den 8. Platz. In der Saison 57 spielte die BSG in der Staffel 7, firmierte nun aber als SC Wismut III mit Spielort in Aue. Man belegte Platz 10, in der Folgesaison 58 den 12. Platz, nunmehr als SC Wismut II. Der 12. Platz bedeutete den Abstieg in die 1. Kreisklasse. Quelle wäre die Übersicht vom DSFS zum Fußball im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Teil 1 1952-1960--scif (Diskussion) 22:32, 19. Mär. 2019 (CET)Beantworten

namensgleicher Nachfolger

Bearbeiten

Laut mdr wurde eine namensgleicher Verein gegründet, Präsident Holger Hasse.--scif (Diskussion) 22:12, 11. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

https://www.bsgwismutaue.de/ -- Greifen (Diskussion) 11:56, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Yep. Glaube kaum, dass der Sportskamerad Hasse noch Golf an der Küste spielt. Allerdings weiß ich nicht, was das werden soll. Leonhardt zeigte sich sehr überrascht, man fängt mit einer Mannschaft in der C-Klasse an, die Herren sahen im Bericht nicht so aus, als ob sie zu Höherem berufen wären.--scif (Diskussion) 12:07, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
So habe mal was eingetragen im Artikel samt dem „neuen“ Logo. --Wikijunkie Disk. (+/-) 15:20, 12. Jul. 2019 (CEST)Beantworten