Diskussion:Baakenhafen

Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von UweRohwedder in Abschnitt Merkposten: Namensherkunft

Lighthouse One

Bearbeiten

Die Hochhauspläne für das 288m "Lighthouse" Hochhaus am Baakenhöft von Architekt Hadi Teherani sollten hier noch Erwähnung finden! VG --Horst-schlaemma (Diskussion) 16:18, 13. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hm, offenbar nur eine wenig ausgereifte Idee aus der Frühphase der Hafencity-Planungen (2001/2), die im Gegensatz zum Elbtower niemals auch nur in die Nähe einer Realisierung gekommen ist. Muss man das erwähnen? Derzeit steht hier übrigens das Lighthouse Zero und der übriggebliebene alte Kakaospeicher, den Herr Kühne für "sein" Opernhaus abreißen möchte. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:58, 1. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Merkposten: Namensherkunft

Bearbeiten

von der ehemaligen Elbinsel Baakenwärder, deren Namen wiederum auf eine Bake (Seezeichen) zurückgeht, die den von der oberen Elbe kommenden Binnenschiffen die östliche Einfahrt in den Oberhafen wies. Nachweisbar auf alten Karten bis zum Beginn des Hafenausbaus im 19. Jh., sollte im Text erwähnt werden... --Uwe Rohwedder (Diskussion) 19:01, 1. Feb. 2025 (CET)Beantworten