Diskussion:Bahnstrecke Rheinberg–Moers–Hoerstgen-Sevelen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Köhl1 in Abschnitt Moers

Moers

Bearbeiten

Meiner Meinung nach müsste eine Ausfahrt aus Moers Krb auf die Niederrheinstrecke möglich sein (anders als dargestellt), aber ich war nicht vor Ort. --Köhl1 08:22, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Laut Gleise in Serviceeinrichtungen (KMO). DB InfraGO (PDF) ist das Gleis 221 nur ein Ausziehgleis, über das von Moers Kreisbahn nach Moers Staatsbahn gewechselt werden kann! a×pdeHello! 16:48, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
P.S.: Laut Eisenbahnatlas sind die Betriebsstellen alle ohne PV. Findet dort den tatsächlich PV statt? Theoretisch kann auf jeder Eisenbahnstrecke auch PV stattfinden! a×pdeHello! 16:50, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Eine Bahnsteigkante sollte schon vorhanden sein. Im Kursbuch der deutschen Museumseisenbahnen 2011 und auf der NIAG-Website stehen für den Niederrhein-Sprinter drei Tage mit je vier Zugpaaren. Sonderfahrten möglich. Es ist grenzwertig. Aber bei Güterstrecken wird auch nicht gefragt, wie oft da Züge verkehren. --Köhl1 23:16, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten