Diskussion:Bahrdorf

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kirchenfan in Abschnitt Zugehörigkeit Altena
Bearbeiten

Da der Artikel selten bearbeitet wird, hab ich mal auf die zur Zeit leere Bahrdorfer Chronik verwiesen. Ev. ist die Gemeinde Velpke schneller als wir hier.--91.34.143.68 21:34, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Liebe Giftpflanze. Hier hat der Giftbot noch Optimierungspotential. Er könnte mehrere gleichzeitig in einem Artikel gefundene fehlerhafte Links in einem Anschnitt zusammenfassen. Der Vorlagentext beschreibt es ja auch so. --91.34.143.68 21:34, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Abbildung Kirche

Bearbeiten

Das ist nicht die Bahrdorfer Kirche. Sollte doch machbar sein, die richtige Kirche abzubilden. Gut ist, dass ein längerer geschichtlicher Abriss zur Bahrdorfer Burg stattfindet, jedoch wäre dann auch angebracht Bildmaterial einzufügen. (nicht signierter Beitrag von 118.173.76.60 (Diskussion) 02:49, 23. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Keine Sorge, das ist die Bahrdorfer Kirche, habe ich selbst fotografiert. Vielleicht aus einer etwas ungewöhnlichen Perspektive, aber sonst hätte ich gegen die Sonne fotografieren müssen. --Kirchenfan (Diskussion) 18:09, 2. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Zugehörigkeit Altena

Bearbeiten

Gemäß dem Artikel gehört Altena zum Kernort Bahrdorf, meines Wissens aber zu Saalsdorf. Zumindest gehörte es 1957 zu Saalsdorf, als Saalsdorf noch eine selbstständige Gemeinde war. Meine Quelle: Heinz Pohlendt: Der Landkreis Helmstedt. Bremen-Horn 1957. --Kirchenfan (Diskussion) 18:09, 2. Okt. 2017 (CEST)Beantworten