Diskussion:Beratende Landesversammlung (Thüringen)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Toffel in Abschnitt Mitglieder

Mitglieder

Bearbeiten

Ich habe mal eine Liste der Mitglieder aus dem unten angegebenen Werk erstellt (ist anscheinend nicht vollständig). Der Text könnte so auch in den Artikel. Die nach rechts eingerückten Namen sind nicht in der Liste im Artikel enthalten. Im Artikel habe ich schon ein paar Kleinigkeiten ergänzt. --Toffel 18:01, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Der Beratenden Landesversammlung in Thüringen gehörten 69 Mitglieder an: je zehn Angehörige der SED, der CDU, der LPD und des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes, fünf Mitglieder der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe sowie je drei Vertreter der FDJ, der Frauenausschüsse, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer. Darüber hinaus wurden zwölf weitere Mitglieder auf Vorschlag der Parteien vom Landespräsidenten berufen. Diese waren herausragende Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, „die durch ihre bisherige Haltung und Tätigkeit ihre entschieden antifaschistische und demokratische Gesinnung unter Beweis gestellt haben und Gewähr dafür bieten, daß sie den demokratischen Neuaufbau mit allen Kräften fördern werden.“[1]

Die Liste habe ich nach Diskussion:Liste der Mitglieder der Beratenden Landesversammlung (Thüringen) verschoben. --Toffel 19:04, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

  1. Liste der Mitglieder aus: Herbert Gottwald (Hrsg.): Der Thüringer Landtag 1946–1952. Ein politischer Abriß. 1. Auflage. Wartburg-Verlag, Jena 1994, ISBN 3-86160-505-8. S. 13.
    Zitat laut demselben Werk aus: Regierungsblatt für das Land Thüringen, Teil I: Gesetzessammlung. 1946, 89f.