Diskussion:Beutetier
Artikel mit Beutespektrum zusammengelegt, für eine Liste der Autoren siehe dort --Libro 13:06, 23. Feb 2006 (CET)
Genaue Bedeutung
BearbeitenIst ein Beutetier ein bestimmtes Tier, das tatsächlich gefangen wurde und nun gefressen wird, oder ist Beutetier die Bezeichnung für Tierarten, deren Mitglieder halt zuweilen gefangen und gefressen werden? Oder beides?
Also: Zählen Rehe allgemein zu den Beutetieren oder nur das eine Reh, das vom Wolf gerissen wurde? Nankea (Diskussion) 20:39, 16. Dez. 2018 (CET)
- @Nankea Berechtigte Frage. Leider bis heute hier unbeantwortet. --Molekuelorbital (Diskussion) 18:48, 25. Okt. 2023 (CEST)
Kursor springt unreproduzierbar
BearbeitenIch verstehe nicht, was hier los ist, aber selbst nach einem Reboot meines Systems kann ich den Cursor in diesem Artikel nicht setzen, wohin ich will. In die unteren Zeilen komme ich überhaupt nicht. Bei den darüber stehenden werden in einer ganz anderen Zeile Zeichen gelöscht. Ich hatte dieses Phänomen noch nie beobachtet, schließlich bearbeite ich Wikipedia bereit seit über einem Jahrzehnt. Aber hier muss ein ganz besonders befremdlicher Sachverhalt vorliegen. --Himbear (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Himbear (Diskussion | Beiträge) 16:55, 3. Mär. 2021 (CET))
- Bei mir funktioniert alles normal.--Meloe (Diskussion) 17:04, 3. Mär. 2021 (CET)
- Danke, Meloe, bei mir funktionieren alle Seiten, bis auf diese Artikelseite, auch nach Reboot. Mysteriös. Na ja, in WP gibt es noch genug andere. --Himbear (Diskussion) 18:06, 3. Mär. 2021 (CET)
- @Himbear Da scheint irgendjemand eine ganz eigenartige Formatierung angesetzt zu haben. Bewusst oder unbewusst. --Molekuelorbital (Diskussion) 18:47, 25. Okt. 2023 (CEST)
- Danke, Meloe, bei mir funktionieren alle Seiten, bis auf diese Artikelseite, auch nach Reboot. Mysteriös. Na ja, in WP gibt es noch genug andere. --Himbear (Diskussion) 18:06, 3. Mär. 2021 (CET)
Ausbau
BearbeitenMan könnte die Schutzmechanismen wie Tarnung und Antiprädatorverhalten wie Stillhalten um nicht gesehen zu werden, sich verstecken, Ausweichen in Gebiete ohne Prädatoren, Fluchtdistanz, Fluchtverhalten, Abwehrverhalten usw. hier unterbringen. Sciencia58 (Diskussion) 20:50, 22. Nov. 2021 (CET)
Das geht natürlich vom Pantoffeltierchen und der Mücke als Beute bis zum Bison als Beute. Sciencia58 (Diskussion) 20:54, 22. Nov. 2021 (CET)
Die evolutionären Anpassungen als Abwehr gegen Fressfeinde: Tintennebel von Tintenfischen, giftige Haut, Haare mit Giftdrüsen bei Raupen, Abwehrstacheln, Warnfärbung, eklige Abwehrgerüche aus Duftdrüsen, schlechter Geschmack, wirklich giftige Kugelfische, Schwarmverhalten bei Fischen, die sich zusammendrängen, Schwärme kleinerer Vögel, die gemeinsam auf einen Raubvogel losgehen, um ihn zu vertreiben, die Hörner und Gehörne der Huftiere, usw. wie kann man das ordnen? Sciencia58 (Diskussion) 06:41, 23. Nov. 2021 (CET)
- Wir hätten da Abwehr (Biologie).--Meloe (Diskussion) 07:38, 23. Nov. 2021 (CET)
- Jibbie, dann ist ja schon alles gemacht. Danke! Sciencia58 (Diskussion) 12:08, 23. Nov. 2021 (CET)
Kein Fachbegriff?
BearbeitenExistiert tatsächlich kein Fachbegriff für Beute(tiere), sowie es z.B. Prädator(en) für Raubtier(e) gibt? Open AI (Chatgpt 3.5 Turbo) schlägt mir als Fachbegriff Folgendes vor: Prädatum (Plural: Prädota) vor. Dazu ist allerdings zu sagen, dass die KI folgenden Unsinn halluzinierte: "Der Fachbegriff für Beutetiere ist "Beute" oder "Prädikat". "Beute" bezieht sich auf das Tier, das von einem Raubtier ergriffen und gefressen wird. Prädikaten sind die Tiere, die sich von anderen Tieren ernähren, die sie erbeuten." Was sowohl inhaltlich als auch dialektisch vollkommener Unfug ist. --Molekuelorbital (Diskussion) 18:44, 25. Okt. 2023 (CEST)
- Es gibt keine Begriffe "Prädatum", "Prädikat" gibt´s natürlich, aber nicht in dieser Bedeutung. Traue keiner KI, deren Kernkompetenz natürlich wirkende Plaudereien sind. Der Begriff "Beute(tier)", im Englischen prey, ist eigentlich schon der Fachbegriff. Beute bedeutet ja in anderem Sachzusammenhang ggf. etwas vollkommen anderes.--Meloe (Diskussion) 08:22, 26. Okt. 2023 (CEST)