Diskussion:Biesdorfer Baggersee
Zu-und Abfluß
BearbeitenDer Biesdorfer See hat einen ständigen Zufluß aus der Regenkläranlage, ebenso einen Zufluß bei zu vielem Niederschlag, ungereinigt. Ein ständiger Abfluß befindet sich etwa in der Mitte des Strandes, unterirdisch wahrscheinlich zur Wuhle. (nicht signierter Beitrag von 188.103.109.167 (Diskussion) 12:22, 11. Aug. 2019 (CEST))
Entstehung
Bearbeiten"Der Biesdorfer Baggersee entstand ursprünglich im 19. Jahrhundert als Kiesgrube, aus der Sand und Kies für die Neubaugebiete in der Umgebung abgetragen wurden." Diese Angabe kann nicht stimmen. Schaut man sich bei google earth das Luftbild aus dem Jahre 1953 an, dann befinden sich an der Stelle des heutigen Sees nur Wiesen und Felder. Der Abbau muß folglich DANACH begonnen haben.--Pancolar (Diskussion) 02:15, 7. Mär. 2021 (CET)