Diskussion:Burg Uetersen (II)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Nightflyer in Abschnitt „Michelstns Urkundenbuch”

„climigietstem csstri”

Bearbeiten

Kann irgendjemand diesen Ausdruck erklären? Das ist doch kein Latein, oder?

Für mich sieht das eher so aus, als hätte da ein OCR-Programm einen Text nicht richtig erkannt.

Kann irgendjemand bestätigen, das dieser Ausdruck so richtig ist? In dem Fall wäre eine Erläuterung dazu im Text sicher hilfreich.

Oder kann jemand sagen, wie der Ausdruck richtig heissen müsste? (Auf die schnelle habe ich bei Google z.B. den Ausdruck „medietatem castri” gefunden.) --217.6.130.245 12:05, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. dimidietatem castri ist richtig, Quelle ist angegeben. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 20:56, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

„Michelstns Urkundenbuch”

Bearbeiten

Kann es sein, dass es sich dabei um einen Tippfehler handelt? Heißt der gute Mann vielleicht Michelsen? Von dem habe ich zumindest ein „Urkundenbuch zur Geschichte des Landes Dithmarschen” gefunden. --217.6.130.245 12:05, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Michelsen war richtig. Leider ist Band zwei nicht bei Google-Books zu finden. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:00, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten