Diskussion:Candaulismus

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2A02:8388:1603:8580:7C0B:6EBD:352A:9E2B in Abschnitt Neuerliche Ergänzungen

antike Quellen? Wann hat sich der Begriff Candaulismus in der Fachliteratur etabliert, wer hat ihn "erfunden"?.--Gregor Bert 22:36, 9. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht auch einmal eine ordentliche Definition und nicht nur angeben, wo er herkommt. --Jobu0101 20:42, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Die Formulierungen legen nahe, dass alle Ménages a trois und Dreiecksbeziehungen mindestens einen Candaules enthalten. Menages a trois und Dreiecksbeziehungen können aber ganz unterschiedliche Verhältnisse beschreiben. --Diwas 21:44, 29. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Neuerliche Ergänzungen

Bearbeiten

Sorry, aber so geht das nicht. Erstens sind durch die Ergänzungen alle meine Überarbeitungen wie Verlinkungen etc. einfach gelöscht worden. Zweitens ist das meiste unbelegt, TF, Ratgeber, eigene Meinung oder - wie selbst angegeben - der engl. Wiki entnommen. Bitte mal WP:WSIGA, WP:WWNI, WP:Typo und WP:Belege zu Gemüte führen. Ich setze das ganze nun nochmals auf die letzte vernünftige Version zurück. Weitere Einfügungswünsche bitte zunächst hier diskutieren. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 16:58, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Der bisherige Artikel besteht zum größten Teil aus einer historischen Betrachtung bzw. Findung der Begrifflichkeit. Das ist ja auch gut so. Leider beschreibt lediglich der erste Satz, um was es sich bei Candaulismus handelt. Siehe auch den Einwand " ... und nicht nur angeben, wo er herkommt oben in der Diskussion und das ist schon 10 jahre her.
Der Artikel ist in seiner Gesamtheit weder informativ noch zeitgemäß.
Zu den Änderungen:
- So wie ich das sehe, wurde fast nichts gelöscht. Die komplette "historischen Betrachtung bzw. Findung der Begrifflichkeit" wurde etwas nach unten Verschoben unter eine eigenen Überschrift.
- Wenn dabei Verlinkungen verloren gegangen sind, verstehe ich Deinen Groll, das sollte nicht sein. Gleichwohl haben sich etliche Leute in den letzten Tagem Gedanken um die inhaltliche Verbesserung des Artikels gemacht und das sollte auch nicht einfach gelöscht werden.
- Den Einwand ".. die Ergänzungen waren in dieser Form absolut keine Artikelverbesserung..." kann ich nicht nachvollziehen, denn der Artikel ist komplett überarbeitet und in zeitgemäße Form gebracht worden. Sowohl inhaltlich als auch tpypografisch wurden WP:WSIGA, WP:WWNI, WP:Typo beachtet.
- Warum sollte man etwas, was in der engl. WP ausführlicher und korrekter beschrieben ist, nicht übernehmen? Das Argument verstehe ich nicht. Bisher gilt in der WP: Das Bessere ist der Feind des Guten.
Mein Vorschlag ist, die korrekte Überarbeitung als neue "vernünftige Version" ;-) zu nehmen und den bisherigen Abschnitt über die Historie und Begrifflichkeit mit allen Links sauber etwas nach unten zu schieben. --Miraculixxen (Diskussion) 18:09, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten
- im gegenteil analysieren zwei namhafte persönlichkeiten aus dem kreis um sigmund freud, isidor sadger und fritz wittels, nachvollziehbar und bis heute nicht nennenswert widerlegt das phänomen und die motive des candaulisten.
- den von ihnen getätigten verweis auf die gegenwart des internets fand ich nützlich und erhellend, erscheint mir zentral.
- die von mir demnächst (nicht gleich) publizierte rückführung des immer falsch zugeordneten begriffs bis zum nobelpreisträger andré gide (1901) wird im allerersten diskussionsbeitrag ausdrücklich angemahnt.
war jedenfalls eine amüsante erfahrung, bin gespannt, was draus geworden ist, wenn ich wieder einmal hereinschaue --2A02:8388:1603:8580:7C0B:6EBD:352A:9E2B 18:34, 20. Feb. 2024 (CET)Beantworten