Diskussion:Christian VII. (Dänemark und Norwegen)
Irgentwie stimmt was an dem Artikel nicht...
1772 wird er von konservativen Kräften gestürzt und am
28. April vor den Toren Kopenhagens hingerichtet
er ist aber 1808 gestorben, oder?
--Pumuckl 18:22, 30. Jan 2006 (CET)
1772 wurde Struensee hingerichtet, nicht der König.
84.227.241.0 22:47, 14. Apr 2006 (CEST)
Bereits mit drei Jahren verlor er seine abgöttisch geliebte Mutter ... Kann man bei einem dreijährigen Kind wirklich sagen, es habe seine Mutter abgöttisch geliebt? Die Mutter zu lieben ist in dem Alter soz. eine existentielle Notwendigkeit. Abgöttisch meint eine unangemessene Art und Intensität von Liebe, eine Beschreibung bzw. Wertung, die in diesem Zusammenhang m.A. völlig unpassend ist. (nicht signierter Beitrag von 87.161.240.26 (Diskussion | Beiträge) 20:03, 27. Jul 2009 (CEST))
Beweis?
Bearbeiten" Es gilt jedoch als sicher, dass sie der Liebesbeziehung von Königin Caroline Mathilde mit Graf Struensee entstammte." - DNA-Proben helfen vielleicht dabei, das Rätsel zu lösen. --91.115.199.237 22:11, 7. Okt. 2019 (CEST)
Krankheit des Königs
BearbeitenSollten die zeitgenössischen Bilder des Königs wirklich die Realität abbilden, fällt mir auf: er hatte eine eigenartige Physignomie. Stark fliehende Stirn und einen sehr breiten Nasenrücken, durch den die Augen sehr weit auseinander stehen. Könnten diese Merkmale Anzeichen für ein besonderes Krankheitsbild sein? - LeseBrille - --2003:CF:73A:FB67:3D98:3F63:94D1:5D9E 19:50, 7. Jan. 2025 (CET)
- Nö. Gemälde waren hier Auftragsarbeiten für Repräsentationszwecke, ähnlich wie heute Profifotos von Prominenten. Nach wie vor siehst du keine Zahnlücke o.ä. Von Porträts auf Realitäten zu schließen ist nicht anzuraten; die histoire zeigen sie nie, allenfalls nur, was ein Auftraggeber als memoire für passend hielt. --Felistoria (Diskussion) 21:20, 7. Jan. 2025 (CET)
- @Felistoria Der junge König sieht auf den gezeigten Bildern irgendwie debil aus..... --2A02:3030:607:8666:2BB:DB8:4BDD:88DF 09:42, 8. Jan. 2025 (CET)