Diskussion:Circle K Sverige
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Kabelschmidt in Abschnitt Statoil
Statoil
BearbeitenDer englische Artikel heißt
https://en.wikipedia.org/wiki/Statoil_Fuel_%26_Retail
und die Marke unter
https://en.wikipedia.org/wiki/Circle_K
sollte man das ähnlich in DE nachvollziehen? GuidoD 14:05, 9. Jan. 2021 (CET)
- Was man "sollte", weiß ich nicht. Ohne den Löschantrag auf Circle K hätte ich den schwedischen Artikel nicht geschrieben! Formelle Antwort: alle drei Artikel beschreiben unterschiedliche Dinge: 1) en:Statoil Fuel & Retail beschreibt ein ehemaliges norwegisches Unternehmen. 2) Circle K beschreibt eine Marke, die in vielen Ländern der Nordhalbkugel vertreten ist. Möglicherweise wird im Rahmen der Löschdiskussion ein Unternehmensartikel daraus. 3) Dieser Artikel beschreibt ein bestehendes schwedisches Unternehmen. Bei der Erstellung habe ich darauf geachtet, Redundanzen zu vermeiden. 4) Zu DE (auch AT+CH?) kann ich nichts sagen. Aus der Erinnerung gab es auch hier vereinzelte Statoil-Tankstellen. Aber ich habe keine Info, unter welcher Marke die jetzt laufen. Circle K jeden falls nicht. --Kabelschmidt (Diskussion) 07:07, 10. Jan. 2021 (CET)