Diskussion:D’Orville (Familie)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RuessRGB in Abschnitt Johann Ludwig von Dorville

Wird diese unübersichtliche Seite noch betreut?

Bearbeiten

Die Seite scheint mir verwaist und außerdem verstehe ich den Aufbau der Seite nicht, so dass es mir schwer fällt, meine Informationen über eine mir bekannt gewordene Dorville-Familie, die als Gesandtenfamilie am Reichstag in Regensburg lebte, auf der Seite sinnvoll unterzubringen. Deshalb hinterlasse die Info hier.

Es geht um den Reichstags-Gesandten der Landgrafschaft Hessen-Kassel: Johann Joachim d’Orville (* 03. 06. 1633 in Den Haag (Gravenhaage) † 18. 12. 1688 in Regensburg und dort begraben auf dem Gesandtenfriedhof mit einer immer noch prächtigen Grabplatte. Die Kurzfassung des Begräbnisverzeichnisses enthält Angaben zur Person [1] Laufbahn des Gesandten: Studium in Heidelberg (1652), Marburg (1658). Reichskammergericht, Rat 1666 Regierungsrat 1667 (Hessen Kassel). Gesandter für Hessen Kassel, Pfalz Zweibrücken und Hessen -Darmstadt am Reichstag in Regensburg 1671 - 1688.[2]

Eltern des Gesandten: Friedrich d’Orville (* 06. 05. 1590 in Frankreich (?) † ?. ?. 1641 in Köln und Maria Modesta Camerarius (* 26. 08 1601 in Heidelberg † 1665.

Geschwister des Gesandten: Friedrich d’Orville (* 1634 † 1675), Jacob d’Orville (* 1634 † 1681), Susanne Maria d’Orville (* 1641 † 1665).

1. Ehefrau des Gesandten: Heirat 08. 05. 1666 Kassel, Maria Christina Vultejus (* 29. 06. 1644 in Kassel), († 18. 06. 1668 Kassel). Kind: Anna Elisabeth d’Orville (* 04. 06 1668 † 04. 06. 1737 Kassel.

2. Ehefrau des Gesandten: Heirat 25. 06. 1675 , Elisabeth Gograeve (* Nov. 1637 ), († 1691 in Kassel).

[3]. RuessRGB (Diskussion) 15:08, 23. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Stellungnahme Ende September 2022 Mein gesamter Beitrag hat sich jetzt d.h. 4 Jahre später erledigt, weil sich herausgestellt hat, dass dervon mir beschriebene Gesandte zu einer ganz anderen Familie mit ähnlichem Namen gehört. --RuessRGB (Diskussion) 15:32, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Johann Ludwig von Dorville

Bearbeiten

Johann Ludwig von Dorville hat mit Sicherheit mit der Familie d'Orville nichts zu tun. Er entstammte der Familie Le Duchat de Dorville. --Schibo (Diskussion) 16:33, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Wenn das sicher ist solltest du wenn nötig den Artikel bereinigen --RuessRGB (Diskussion) 18:24, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
 Ok erledigt. Der gehört zu den Le Duchat de Dorville. Gruß DORADO 18:35, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
Danke für deine Aufklärung. Allerdings kann ich diesen Reichstags Gesandten von Hessen Kassel und Hessen Darmstadt mit Namen Orville, Johann Joachim d` auch nicht in der von dir genannten Familie unterbringen. Vielleicht hast du noch eine gute Idee. Deshalb noch folgendende weiteren Daten: geb. 3.6. 1633 Den Haag,g gest.18. 12 1688 Regensburg. stud iur in Heidelberg, verh. 1675 mit Elisabeth Gogreve. --RuessRGB (Diskussion) 16:24, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
  1. [1] (Begräbnisverzeichnis,pdf 608 kB), abgerufen am 23. Okt. 2020
  2. Albrecht Klose, Klaus-Peter Rueß: Die Grabinschriften auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg (= Regensburger Studien, 22). Stadtarchiv Regensburg, Regensburg 2015, ISBN 978-3-943222-13-5, S. 71, 72.
  3. Biographische Daten [2] abgerufen am 2018.