Diskussion:David Christoph Seybold
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Bruder?
„Nach vielen zur Schreckenszeit ausgestandenen Gefahren“ (erl.)
BearbeitenWas soll das bedeuten? -- Rosenzweig δ 00:36, 8. Mär. 2014 (CET)
- Das ist ein wörtliches Zitat aus der ADB. Könnte es sich dabei - ab 1789 - vielleicht um die Französische Revolution im Elsaß handeln (schmunzel)? --NearEMPTiness (Diskussion) 00:52, 8. Mär. 2014 (CET)
- Spekulieren kann man, aber wenn man es nicht weiß, sollte es raus aus dem Artikel. -- Rosenzweig δ 12:50, 8. Mär. 2014 (CET)
- Ich habe die Textstelle wie empfohlen entfernt, nachdem mir erst das heute üblichere "aus politischen Gründen" in den Sinn gekommen war. --NearEMPTiness (Diskussion) 14:22, 8. Mär. 2014 (CET)
Bruder?
BearbeitenIst Gottfried Seybold ein Bruder? Sie haben einen Altersunterschied von knapp 10 Jahren. Beide werden als Sohn des Brackenheimer Stadtschreibers genannt. -- Rosenzweig δ 03:07, 3. Jan. 2015 (CET)
- OK, es sind Brüder, wie dem länglichen Eintrag zu den Seybolds bei Georgii-Georgenau entnommen werden kann. Dort findet sich auch die Lösung des Rätsels, wie es sein kann, dass seine Mutter schon Jahre vor seiner Geburt starb. Es handelt sich um einen Fehler in der ADB, sein Vater war zweimal verheiratet, und er sowie seine Brüder entstammen der zweiten Ehe. -- Rosenzweig δ 04:18, 3. Jan. 2015 (CET)