Diskussion:De-Sitter-Modell
Dieser Artikel wurde ab Februar 2012 in der Qualitätssicherung Physik unter dem Titel „Einstein-de-Sitter-Modell, jetzt De-Sitter-Modell“ diskutiert. Die Diskussion kann im Archiv nachgelesen werden. |
Niederländisch vs. holländisch
BearbeitenIst Willem de Sitter nun niederländisch oder holländisch (was nicht exakt dasselbe ist!) ?
Widerspruch?
BearbeitenAus diesem Artikel:
Dieser Kosmos ist flach und seine Energieform ist im Gegensatz zur Energie im Anti-de-Sitter-Raum anziehend.
Aus Anti-de-Sitter-Raum:
Seine Energieform ist im Gegensatz zur Dunklen Energie im De-Sitter-Raum anziehend.
Ist das ein Widerspruch oder hab ich das falshc verstanden?--79.244.53.130 09:38, 8. Mai 2009 (CEST)
Ohne Materie?
Bearbeiten"..und in Konkurrenz zum Einstein-Kosmos das dominierende kosmologische Modell. [..]. Durch die Abwesenheit von Materie kann der De-Sitter-Kosmos das Machsche Prinzip nicht erfüllen." - wie kann es das dominierende kosmologische Modell gewesen sein, wenn es keine Materie beinhaltet? --217.240.39.195 06:31, 9. Feb. 2023 (CET)
- Als Grenzfall für Modelle, die wenig (also fast keine) Materie enthalten, ist das plausibel. --Wrongfilter ... 07:36, 9. Feb. 2023 (CET)