Zusammenhang zu "Die Zwerge" und "Die Trolle"

Bearbeiten

Ich stehe öfter davor, mir irgendeines der Bücher zu besorgen und frage mich des öfteren, ob ein Zusammenhang zu Tolkien besteht, da der Titel so "simpel" ist und es eben auch die Bücher "Die Zwerge" und "Die Trolle" gibt. Falls es nicht nur mir alleine so geht, wäre vielleicht ein Hinweise gut, wie bzw. daß das nicht zusammenhängt. Gruß --Siganese (Diskussion) 10:57, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Die Rückkehr der Orks

Bearbeiten

Kann man Die Rückkehr der Orks wirklich als Spin-Off bezeichnen? Es werden weder Figuren noch die Fantasy-Welt von Nicholls Orks übernommen, das einzige, was die beiden Romane gemeinsam haben, ist, dass sie beide aus der Perspektive von Orks erzählt werden. Ich würde Die Rückkehr der Orks unter Besonderheiten einordnen, da hier auf die Perspektive eingegangen wird. --Ford Prefect 12:47, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Als ich das so formuliert habe, habe ich auch eine Weile überlegt. Ich fand nur wichtig, dass Die Rückkehr der Orks oben in der Einleitung erwähnt wird, weil dann eine Verwechslung gleich zu Anfang ausgeschlossen ist. Kennst Du vielleicht einen passenderen Ausdruck? -- Zacke 16:14, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das Buch hat mit der Geschichte von Nicholls nichts zu tun. Also ist es nicht einmal ein Ableger des Original-Buches. Ein Titel, der mit "Die Rückkehr" anfängt, soll natürlich einen falschen Eindruck erwecken. --Kunar
Gut! Die Formulierung Spin-Off war eh nie so passend. -- Zacke Neu hier? 11:10, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

"Durch den Titel, der wie eine Fortsetzung klingt, soll nur zum Kauf verleitet werden." Einspruch! Nicht belegbare Unterstellung. Auch wenn sie zutreffen mag, hat sie nichts in dem Artikel zu suchen. Die reine Information, dass der Titel nicht zur Reihe gehört muss reichen.

Ich hab's mal entfernt. -- Zacke Neu hier? 21:23, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Formulierung

Bearbeiten

"..aus der Sicht des widerwärtigen Fantasy-Volks.." muss dieses "widerwertig" wirklich sein? Nimmt ein wenig die Neutralität aus dem Satz.

Ich hab's in Anführungszeichen gesetzt. „Widerwärtig“ soll nur verdeutlichen, dass es nichts alltägliches ist, die Orks als sympathisch darzustellen, was Nicholls allerdings geschafft hat. -- Zacke 16:23, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Verlagsangabe

Bearbeiten

Wer hat eig den Artikel geschieben? Hab in meinem Bücherregal nachgesehen und alle Ork Teile sind von Piper nur der neue der im Januar rauskommz ist von Heyne. Ansonsten sehr schön und außführlich :-)

Hallo. Den größten Teil habe ich geschrieben, also danke für das Kompliment. Ich bestreite nicht, dass die Bücher auch bei Piper erschienen sind. Die deutsche Erstausgabe ist allerdings noch im Heyne-Verlag erschienen, daher der Eintrag im Artikel. Heute ist das Buch nur noch im Piper-Druck erhältlich, das stimmt. Ich habe nicht dagegen, dass Du die Verlags-Angabe im Artikel änderst, aber ich bitte Dich darum, dann auch die ISBN anzupassen. Gruß, Zacke Neu hier? 16:59, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Leseprobe "Die Orks - Blutrache"

Bearbeiten

Da ich keine Eigenwerbung machen will, stelle ich das mal hier auf die Diskussionsseite. Es gibt zu "Die Orks - Blutrache" eine Leseprobe unter [1]. Vielleicht passt das ja irgendwo in den Artikel. - JL

Alfrays Tod

Bearbeiten

Alfray wurde nicht direkt von Jennesta umgebracht, sondern von Mersadion. Wäre schön, wenn das geändert wird.