Diskussion:Die schöne Helena
Die Schöne Helena
BearbeitenHelena(Die Schöne) kommt aus dem Griechischen. (nicht signierter Beitrag von 79.251.138.249 (Diskussion) 18:24, 4. Feb. 2011 (CET))
Interpretationen? Helena als Andeutung der Insel von M. Nap.?
BearbeitenMöglicherweise spielen manche Zeilen des frz. Stücks auch auf den aus seiner ersten Verbannung zurückkehrenden Ex-Kaiser Napoleon an. Denn erst 1858 wurde der zweite Verbannungswohnsitz Napoleons St Helena auf Veranlassung seines damals regierenden Neffen Napoleon III. vom französischen Staat für 7100 Pfund erworben. Seitdem residiert dort statt einem Briten ein französischer Konsul. Insbesondere die unerwartete Rückkehr Menelaos wird im Stück von den übrigen Königen doch etwas degoutant gefunden. Auch wenn es nicht belegbar ist, müssen wir mit dieser Art von Humor durchaus rechnen. Denn Offenbach hat in seinen Stücken immer wieder mehr oder weniger aktuelle Bezüge aufgenommen.
Und nicht vergessen, im Frankreich des kleinen Bonapartes gab es Zensur, aber auch das französische Abenteuer in Mexiko 1862 - 1867. Griechische Kriegszüge und die Warnung vor ihnen können also durchaus real gedeutet werden.
Und wer es nicht glaubt, dass auch Franzosen ihre Leiden mit großer Distanz pflegen können, sehe ausnahmsweise mal bei facebook nach. Fr. Grüße --bios2014, 14:54, 22. Jun. 2015 (CEST :-)