Diskussion:Dimethylether

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 78.52.223.30 in Abschnitt Explosion?

Heizwert Bearbeiten

hallo. ich habe hier noch nie was geschrieben und kenne mich deswegen auch nicht unbedingt damit aus, aber könnte jemand den LHV (Heizwert): 28,4 MJ/kg einfügen, v.a. da auch über die verwendung als brennstoff berichtet wird. danke stefan

Ist eingefügt, wenn auch ewas spät.Xyrofl 17:34, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Entstehung aus einer Kondensation Bearbeiten

Link geändert auf die Kondensationsreaktion anstelle der vorigen physikalischen Kondensation.Dispatcher 15:51, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ein "ausgezeichnetes" Lösemittel kann nicht allgemein formuliert werden. Es kommt ja immer darauf an, was gelöst werden soll bzw. für welche Reaktionesbedingungen das Lösemittel herangezogen werden soll. Ich schlage vor, diese stark subjektive Formulierung zu ändern. (nicht signierter Beitrag von 94.218.62.96 (Diskussion | Beiträge) 19:54, 26. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Methyloxid Bearbeiten

wohl eher dimethyloxid--92.248.89.209 05:05, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Polar Bearbeiten

Ist mit polar gemeint, dass Dimethylether ein Dipol ist? Was ist dessen Besonderheit mit der Siedetemperatur verglichen mit Dimethylsulfid?--N'Djamena (Diskussion) 21:13, 1. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Explosion? Bearbeiten

DME ist kein Explosivstoff, also kann es sich bei dem Kesselwagenunglück nicht um eine Explosion, sondern nur um eine Verpuffung gehandelt haben. --78.52.223.30 22:47, 8. Nov. 2017 (CET)Beantworten