Diskussion:Dirk Nockemann
Diskussion:Dirk Nockemann
BearbeitenIch finde es nicht fair, dass meine Ergänzung in Sachen Kategorie ständig gelöscht wird. Diese Ergänzung ist nämlich sinnvoll.
- Bitte keine Kategorien überschreiben, weder hier noch bei den anderen Personen, wo Du Änderungen vorgenommen hattest. Habe ich Dir schon auf Deine Diskussionsseite geschrieben. Statt dessen neu einfügen. --Unscheinbar 17:19, 31. Dez 2004 (CET)
Ich habe hier keine Kategorien überschrieben, sondern lediglich welche neu ergänzt.
- War in der notwendigen Revert-Arie untergegangen. Tut mir leid. --Unscheinbar 17:23, 31. Dez 2004 (CET)
Was macht Nockemann jetzt?
BearbeitenIst Nockemann wieder "normaler" Beamter? Oder hat er sich auch irgendwohin "in den Busch" (Schill) abgesetzt? --Wurly-hh 12:46, 14. Okt. 2006 (CEST)
- Der ist als Leiter des Schulbaus in Hamburg wieder als "normaler" Beamter tätig. --Mogelzahn 22:31, 27. Sep. 2011 (CEST)
warum diese ungewöhnliche Darstellung
Bearbeitenbei Anderen steht zumeist die Bezeichnung Politiker und dann im Klammern, die Partei in denen er sie aktiv war/ist
warum hier nicht, was soll das "Nockemann gehörte mehreren Parteien"
die Zusammenfassung hat doch wohl auch den Sinn die wichtigsten Informationen zusammenzustellen, für Menschen die keine Lust und Zeit haben, das ganze Lemma und die darin "versteckten" Informationen zu studieren
(muß jetzt gleich los - kümmere mich dann vielleicht später drum)
ansonsten:
Landesparteitag : Dirk Nockemann ist Hamburgs neuer AfD-Landesvorsitzender
vom 25. November 2017
Nach wochenlangen internen Streits hat die Hamburger AfD einen neuen Landesvorsitzenden.
Die Wahl fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
https://www.shz.de/18418581
https://www.shz.de/regionales/hamburg/nockemann-gegen-wolf-hamburger-afd-waehlt-landesvorstand-id18418581.html
--Über-Blick (Diskussion) 09:06, 28. Nov. 2017 (CET)
Ziemliches Chaos
oben in der Zusammenfassung nur die rechten Parteien, dann unter "Jurastudium und Werdegang in der Verwaltung" die Erwähnung seiner Funktion in diensten der CDU und dann unter der nächsten Zwischenüberschrift Politische Tätigkeit: "In seiner Jugend war er bei den Jusos[2] und der SPD aktiv."
was soll dieses Chaos, dieses nicht Erwähnen der SPD und CDU in der Zusammenfassung wie sonst üblich
warum dieses chronologische Chaos
soll das die LeserInnen verwirren ?
nur weil der Kerl ein besonders ausgeprägtes Renegaten-Beispiel ist, muß doch das Lemma nicht so wirr sein wie der Typ - oder ?
--Über-Blick (Diskussion) 11:23, 15. Feb. 2020 (CET)
- Nockemann hatte weder herausgehobene Ämter in noch Mandate für die SPD oder die CDU. Deshalb kommen diese Parteien nicht in die Einleitung. Das ist lange geübter Konsens bei Politiker-Biografien. Bitte deshalb nicht einfach ohne eingehende Diskussion im zuständigen Portal ändern. --Mogelzahn (Diskussion) 15:52, 15. Feb. 2020 (CET)
ich hatte den Absatz Ziemliches Chaos gelöscht, wieso fügst das hier einfach wieder ein, was ist das für ein Stil ?
ansonsten, mal davon abgesehen das zwischen Politik und Berufspolitk immense Unterschiede bestehen auch wenn die alltägliche Gleichsätzung, nicht nur in Medien und Gesellschaft das mantrenartig, manipulativ cachieren und mit abgezwackten Millionen für die Parteienstiftungen, bei gleichzeitiger Abeerkennung von Gemeinnützigkeit auch die Parteien der sogenannten Mitten im finanziellen bereich die Autoritarisierung der Gesellschaft selber vorantreiben
das auch in der deutsch/österreichisch-sprachigen wikipedia, dem vorgeblichen Anspruch der Wissenschaftlichkeit, also der Genauigkeit in diesem Bereich nicht entsprochen wird ist bezeichnend
das es sich eingebürgert hat in den Klammern immer nur die Parteien in denen jemand ein Mandat inne hatte oder als Kandidat antrat anzugeben ist entsprechend vielleicht mal zu hinterfragen
aber darum geht es mir hier erstmal nicht, auch nicht das es in vielen Artikel zu US-amerikanischen Politikern erst nach langem Suchen im Lemma erkennbar ist welcher Partei die jeweilige pPrson angehört/e)
je nach Thema / Person sind die Zusammenfassungen (Einleitung) nicht kurz - womit ich überhaupt kein Problem habe - mir geht es da eher um Vollständigkeit
wenn die beahuptung der Neutralität erst genommen werden soll, dann können nicht einfach ganze Lebensabschnitte ausgeblendet werden
wenn also die beiden unten folgenden Fakten
1. In seiner Jugend war er bei den Jusosund der SPD aktiv.
2. 1991 wurde er Referatsleiter im CDU-geführten Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern. 1993 wurde er Leiter des Landesamts für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten in Schwerin,[1] zuletzt als Leitender Regierungsdirektor.
nicht in das Schema der Parteiangaben in den Klammern passt, so sollte es doch wenigsten in der Zusammenfassung kurz erwähnt werden
sonst ist die Zusammenfassung unvollständig, schief und manipulativ durch Weglassen ganzer Lebensabschnitte.
das ist kein Vorwurf an irgendjemanden sondern nur eine Festellung bezüglich der aktuellen Darstellungsweise.
Foto?
BearbeitenExistiert kein Foto von Nockemann? Im Artikel zur Bürgerschaftswahl 2020 ist auch keines enthalten, nur eines der Spitzenkandidaten der anderen in der Bürgerschaft vertretenen Parteien. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt? --77.8.65.75 23:37, 23. Feb. 2020 (CET)
- Der Artikel besteht seit 2004. Schwer zu sagen, weshalb in all den Jahren kein Mitarbeiter, Wähler oder Freund (oder N. selbst, oder Du) der Wikipedia ein Foto zur Verfügung gestellt hat. Man sollte ihnen deshalb keine bösen Gedanken unterstellen; wahrscheinlich ists nur Faulheit oder Desinteresse oder das unbestimmte Gefühl, der Artikel reiche schon, um sich ein Bild zu machen. --Logo 00:25, 24. Feb. 2020 (CET)
Positionen
BearbeitenDas genannte beschreibt keine Positionen. --105.12.4.142 11:53, 24. Feb. 2020 (CET)