Diskussion:Dirk von Lowtzow
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Gereon K. in Abschnitt Herkunft
Herkunft
BearbeitenZu wenig Erwähnung findet die Herkunft Dirk von Lowtzows aus dem alten Adelsgeschlecht derer von Lowtzow. --193.196.237.21 09:12, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Wird das rezipiert? Wo? --AMGA 🇺🇦 (d) 13:54, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Z.B. hier :https://www.textezurkunst.de/de/38/adel-verpflichtet/ --193.196.237.21 13:57, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Er ist der Autor und meint Cosima von Bonin, nicht sich ;-) --AMGA 🇺🇦 (d) 14:00, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Wohl trifft dieses zu. Jedoch spricht er sie in jenem Aufsatz an, als einer von edlem Stande, der zu einer ebenbürtigen von dem selben Stande spricht. Dieser Disput spielt sich auf einer Ebene oberhalb der bürgelichen ab, er kann von bürgerlichen kaum richtig aufgefasst werden, und es steht jenen nicht an, sich hier hineinzumischen. --2003:C8:F48:4020:A5AB:4F18:54E7:30D5 19:07, 1. Aug. 2024 (CEST)
- WP:Belege? --AMGA 🇺🇦 (d) 21:30, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Siehe oben: https://www.textezurkunst.de/de/38/adel-verpflichtet/ --193.196.237.21 09:00, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Das ist die Primärquelle, die DU offenbar so interpretierst, ob korrekt, sei dahingestellt. Das reicht nicht. (Aber wir können gerne noch ein bisschen hin-und-herplänkeln. 3M? Natürlich nicht von einer alternativen IP, die du selbst bist...) --AMGA 🇺🇦 (d) 13:24, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Darf ich fragen, ob Sie denn selbst von edlem Stande sind? Wenn Sie dies beanspruchen dürfen, dann bin ich gerne bereit, mit weiteren Belegen zu dienen. Andernfalls hingegen müsste ich Sie auffordern, sich mit Angelegenheiten stattdessen zu befassen, die Ihrer Stellung angemessener wären. --37.83.1.156 15:46, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Das Adelsprivileg ist schon seit vielen Jahrzehnten abgeschafft. Auf keinen Fall hat eine Adelszugehörigkeit hier in der Wikipedia eine Deutungshoheit für irgendwas. Und das sage ich als Wittelsbacher. --Gereon K. (Diskussion) 16:03, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Sie behaupten, ein Wittelsbacher zu sein, nennen sich aber "K."? Auch passt der plebejische Humor Ihrer Profilseite keineswegs zu der von Ihnen behaupteten edlen Abstammung. Ich glaube Ihnen nicht. --2003:C8:F48:4006:24BD:9389:25EC:54C4 12:43, 3. Aug. 2024 (CEST)
- Ich werde einem solch unfreundlichen Editierer, wie Sie es sind, sicherlich nicht meine Abstammungslinie schicken. Und durch Heirat hat nicht jede Wittelsbacherin ihren Familiennamen behalten. Sie kennen sich anscheinend nicht mit dem Adel aus. --Gereon K. (Diskussion) 12:53, 3. Aug. 2024 (CEST)
- Sie behaupten, ein Wittelsbacher zu sein, nennen sich aber "K."? Auch passt der plebejische Humor Ihrer Profilseite keineswegs zu der von Ihnen behaupteten edlen Abstammung. Ich glaube Ihnen nicht. --2003:C8:F48:4006:24BD:9389:25EC:54C4 12:43, 3. Aug. 2024 (CEST)
- Gnnihihi, wie kommst du dazu, mich zu siezen?! --AMGA 🇺🇦 (d) 17:45, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Das Adelsprivileg ist schon seit vielen Jahrzehnten abgeschafft. Auf keinen Fall hat eine Adelszugehörigkeit hier in der Wikipedia eine Deutungshoheit für irgendwas. Und das sage ich als Wittelsbacher. --Gereon K. (Diskussion) 16:03, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Darf ich fragen, ob Sie denn selbst von edlem Stande sind? Wenn Sie dies beanspruchen dürfen, dann bin ich gerne bereit, mit weiteren Belegen zu dienen. Andernfalls hingegen müsste ich Sie auffordern, sich mit Angelegenheiten stattdessen zu befassen, die Ihrer Stellung angemessener wären. --37.83.1.156 15:46, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Das ist die Primärquelle, die DU offenbar so interpretierst, ob korrekt, sei dahingestellt. Das reicht nicht. (Aber wir können gerne noch ein bisschen hin-und-herplänkeln. 3M? Natürlich nicht von einer alternativen IP, die du selbst bist...) --AMGA 🇺🇦 (d) 13:24, 2. Aug. 2024 (CEST)
- Siehe oben: https://www.textezurkunst.de/de/38/adel-verpflichtet/ --193.196.237.21 09:00, 2. Aug. 2024 (CEST)
- WP:Belege? --AMGA 🇺🇦 (d) 21:30, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Wohl trifft dieses zu. Jedoch spricht er sie in jenem Aufsatz an, als einer von edlem Stande, der zu einer ebenbürtigen von dem selben Stande spricht. Dieser Disput spielt sich auf einer Ebene oberhalb der bürgelichen ab, er kann von bürgerlichen kaum richtig aufgefasst werden, und es steht jenen nicht an, sich hier hineinzumischen. --2003:C8:F48:4020:A5AB:4F18:54E7:30D5 19:07, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Er ist der Autor und meint Cosima von Bonin, nicht sich ;-) --AMGA 🇺🇦 (d) 14:00, 1. Aug. 2024 (CEST)
- Z.B. hier :https://www.textezurkunst.de/de/38/adel-verpflichtet/ --193.196.237.21 13:57, 1. Aug. 2024 (CEST)