Diskussion:Diskriminierung

Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von X2liro in Abschnitt Belege für "Ursachen" und "Historie"
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Diskriminierung“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Redundanz innerhalb des Artikel

Bearbeiten

Ich meine, dass die Abschnitte Diskriminierungstheorie (Sozialpsychologie) und Diskriminierungstheorie (Soziologie) zusammengefasst werden sollten – sind ja beides Sozialwissenschaften. Außerdem könnte auf Internalisierung (Sozialwissenschaften) verlinkt werden. --Fan (Diskussion) 14:50, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ja, das kann (sollte) man wohl machen. Stimme dir zu. Ohne es zuende gedacht zu haben, erscheint es mir, dass der Abschnitt 2 ("Diskirminierungstheorie (Soziologie)") vor allem das Thema Diskriminierung systematisiert (Beschreibung von Typen von Diskriminierungen). Der Abschnitt 3 ("Diskriminierungstheorie (Sozialpsychologie)") bezieht sich auf Ursachen bzw. Erklärungen für Disrkriminierungen. Man könnt also auch danach die Abschnitte strukturieren, müsste dann aber die Ursachen-Beschreibungen aus Abschnitt 2 rauslösen. Grüße --X2liro (Diskussion) 21:04, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Plädoyer für ein Lemma Anti-Diskriminierung

Bearbeiten

es gibt eine Kategorie:Anti-Diskriminierung mit 2 Unterkategorien und 47 Lemmata,
aber kein eigenständiges Lemma zu dem Themen-Komplex

Antidiskriminierung ist seit 21.10.2007! eine Weiterleitung auf das Lemma Diskriminierung

behelfsmäßig habe ich nun gerade eben erstmal auch die gleiche Weiterleitung unter Anti-Diskriminierung eingestellt

hiermit plädiere ich für ein eigenständiges Lemma zum Komplex Anti-Diskriminierung / Antidiskriminierung

--Über-Blick (Diskussion) 00:35, 11. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ich erlaube mir mal, dieses Anliegen aus dem Archiv wiederzuholen, und würde das befürworten. Ich bin nicht firm genug auf dem Gebiet, um selber etwas zu schreiben, aber Stoff genug gäbe das sicher her. Allein die Kategorie dürfte genügend Impulse geben, und die Bandbreite von legitimen Antidiskriminierungs-Maßnahmen bis hin zu Positionen, die letztlich in der Diskriminierung der Gegenseite enden oder auch Positionen, wo die Diskriminierung durch die Hintertür wieder hereinkommt, dürfte groß sein. Ebenso groß dürfte die Bandbreite der Bewertungen dieser Positionen als legitim oder nicht mehr legitim sein. Ich werfe nur mal so die Stichworte Nachteilsausgleich, Philosemitismus, Affirmative Action in den Raum, ohne die hier bewerten oder diskutieren zu wollen, sondern nur um die Bandbreite der Thematik aufzuzeigen. --217.239.15.130 12:10, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Gründe für ein eigenes Lemma "Antidiskriminierung"/"Anti-Diskriminierung" sind nachvollziehbar. Die Aufgabe ist aber nicht gerade klein, wer das machen möchte braucht eine gute Gliederung, viel Zeit und einen guten Literaturüberblick. --X2liro (Diskussion) 13:29, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Belege für "Ursachen" und "Historie"

Bearbeiten

Hallo Benutzer:Emma.hackathon, erstmal vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Beitrag von dir, der einige neue Gesichtspunkte bringt. Ich habe mir die beiden Quellen angeguckt, die du als Beleg für die Abschnitte "Ursachen" und "Historie" angibst: In dem Beitrag von Volker Dreier [1] geht es gar nicht um Diskriminierung. Hast du bei deiner Arbeit vielleicht Quellen verwechselt und wolltest dort einen anderen Beleg angeben? In dem kurzen Dossier von Andreas Hechler [2] geht es zwar um Diskriminierung, aber nicht um die "Historie". Kannst du bitte nochmal genauer angeben, welche Quellen du für deine umfangreiche Ergänzung verwendet hast? Die anderen von dir angegebenen Belege erscheinen mir in Ordnung. Danke --X2liro (Diskussion) 17:55, 6. Feb. 2025 (CET)Beantworten