Diskussion:Eleonore Weisgerber

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Brodkey65 in Abschnitt Darstellung in der bildenden Kunst

Unerwähnt bleibt ihr früher Auftritt als "junge Dirne" in Derricks Fall Nr.5 (Tod am Bahngleis) von 1975.

Anfang der 80er spielte sie eine Hauptrolle als Kunsthändlerin in der ARD-Vorabendserie Vivatgasse 7. (nicht signierter Beitrag von 2.206.44.146 (Diskussion) 14:43, 17. Mär. 2013 (CET))Beantworten

naja, das war aber nur ne Mini-Szene von 5 Sekunden! "Hey Süßer, wie wär's mit uns beiden?" - "Hau ab, du Nutte" Ende der Szene. Peter Kuiper war genial in "Tod am Bahngleis", aber Frau Weisgerber (so sehr ich sie sonst schätze) hat in dieser Episode keinen Eindruck hinterlassen. Ehrlich. 79.196.228.228 16:22, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Antje Weisgerber

Bearbeiten

Ist Eleonore Weisgerber mit Antje Weisgerber verwandt?

Darstellung in der bildenden Kunst

Bearbeiten

Wenn die Datierung 1932 stimmt, kann mit dem "Porträt E. Weisberger" nicht diese Eleonore Weisgerber gemeint sein. --Kalli72 (Diskussion) 23:20, 1. Feb. 2025 (CET)Beantworten

@Kalli72: Danke für den Hinweis. Das ist ja gruselig. Ich nehme es raus. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein.“ 23:22, 1. Feb. 2025 (CET)Beantworten