Diskussion:Elvis Rexhbeçaj

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von DrunkenGerman in Abschnitt Nationalität

falsche Kategorien

Bearbeiten

..wie hier: Im Artikel ist weder eine kosovarische noch albanische Staatsbürgerschaft dargestellt. Der EW unterbleibt davonab. --Roger (Diskussion) 13:58, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten


Aussprache

Bearbeiten

Wenn mich die albanische Phonetik nicht täuscht, kommt /ɾɛd͡ʒbet͡ʃaɪ/ dem ganzen ziemlich nahe - hoffe ich. Verbesserung willkommen. --Roger (Diskussion) 19:31, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Staatsbürgerschaft

Bearbeiten

Die Republik Kosovo wurde am 17. Februar 2008 ausgerufen. Wenn er 1999 mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen war und die deutsche Staatsbürgerschaft annahm; wie kann er dann die kosovarische Staatsbürgerschaft angenommen haben, ohne die deutsche zu verlieren? Hier[[1]][[2]] steht nichts von kosovarischer Staatsbürgerschaft.--Kozarac (Diskussion) 20:38, 30. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Noch einmal: „Elvis Rexhbeça ist ein deutsch-kosovarischer Fußballspieler“? Wo ist denn der Nachweis für eine kosovarische Staatsbürgerschaft? Er kam als jugoslawischer Staatsbürger nach Deutschland.--Kozarac (Diskussion) 19:46, 29. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Nationalität

Bearbeiten

Nation, Nationalität oder auch nationale Minderheiten werden im deutschen Sprachraum und vor allem im slawischen Sprachraum anders definiert als z.B. in Anglo- und Lateinamerika (Nationality). Tschetschenen haben die russische Staatsbürgerschaft, sind deshalb aber keine Russen, ebenso wenig wie die Dänen mit deutscher Staatsbürgerschaft Deutsche sind.

Weiter oben habe ich darauf hingewiesen, dass Elvis Rexhbeçaj 1997 als Bürger der Bundesrepublik Jugoslawien geboren wurde. Alles weitere (z.B. Doppelstaatsbürgerschaft) findet sich im deutschen Staatsbürgerrecht.--Kozarac (Diskussion) 17:32, 9. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Im Deutschen ist Nationalität gleichbedeutend mit Staatsangehörigkeit, siehe Duden. Die kosovoarische Nationalität ist hier nachgewiesen. Folgerichtig ist die kosovarische Staatsangehörigkeit belegt.--DrunkenGerman (Diskussion) 11:06, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Im zitierten DUDEN sind für NATIONALITÄT zwei Bedeutungen aufgeführt:

a) Staatsangehörigkeit (Staatsbürgerschaft)
b) ethnische Zugehörigkeit, Volkszugehörigkeit

Eine homepage eines Fußballclubs mit dem Hinweis auf "Deutsch-Kosovare" ist kein hinreichender Nachweis.--Kozarac (Diskussion) 12:13, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Die primäre Bedeutung ist Staatsangehörigkeit. Und der FC Augsburg als Arbeitgeber wird wohl wissen, wieso er soetwas veröffentlicht – eine bessere Quelle gibt es kaum. Es ist also klar belegt, ob es Dir gefällt oder nicht. Ich kann auch nicht verstehen, wieso Du Dich da so verbohrt anstellst.--DrunkenGerman (Diskussion) 14:36, 10. Apr. 2023 (CEST)Beantworten