Diskussion:Ernst A. Lehmann
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 80.147.126.66 in Abschnitt LZ 120
Diesen Artikel habe ich ursprünglich auf meiner Homepage http://www.pilotundluftschiff.de/Lehmann.htm veröffentlicht. Luftschiffer 22:56, 17. Okt 2003 (CEST)
Höllenmaschine
BearbeitenWas ist mit Höllenmaschine gemeint?
- Ein Sprengsatz. Der Begriff war seinerzeit ziemlich üblich. –Falk2 (Diskussion) 19:10, 14. Dez. 2017 (CET)
LZ 120
BearbeitenDie Datumsangaben und Einordnung zu LZ 120 sind inkorrekt. Lehmann konnte 1917 nicht Führer der Bodensee gewesen sein, da diese erst nach dem Krieg gebaut wurde. (nicht signierter Beitrag von 80.147.126.66 (Diskussion) 08:00, 6. Okt. 2021 (CEST))
- Heeresluftschiffe wurden ab 1915 nicht mehr mit einem Z, sondern mit dem Firmenpräfix LZ, nummeriert, um die tatsächliche Anzahl der gebauten Luftschiffe zu verschleiern. Hier die Heereskennung LZ 120 gehörte zum Zeppelin-Luftschiff mit der Herstellerkennung LZ 90 (siehe Wikipedia-Artikel "Liste der Zeppeline"). --80.147.126.66 13:46, 7. Dez. 2022 (CET)