Diskussion:Flussseeschwalbe

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Schorsch Kaplan in Abschnitt Größe

Moin, Moin,

Leider wird auf dieser Seite der deutsche Namen von Sterna hirundo nicht korrekt geschrieben. Der Name sollte nicht Fluss-Seeschwalbe lauten, sondern - wenn man die Schlechtschreibreform anwendet - Flussseeschwalbe heißen. --Coracias garrulus (Diskussion) 12:42, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Schreibweise des Lemmas

Bearbeiten

Den vorangehenden alten Kommentar aufgreifend möchte ich – unabhängig von Rechtschreibreformen der 1990er-Jahre – vorschlagen, das Lemma auf Flussseeschwalbe zu verschieben. Dies entspricht der in weiten Teilen der Wikipedia in Vogelartikeln und auch bei den meisten anderen Seeschwalben angewandten Konvention, die von der DO-G vorgeschlagen wird: Durchgekoppelte Schreibweise (Bindestrich) nur, wenn beide Namensteile selbst Komposita sind (z.B. Weißbart-Seeschwalbe), sonst Zusammenschreibung (z.B. Küstenseeschwalbe). Spricht etwas dagegen? --CWitte (Diskussion) 15:27, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Da es hier keinen Einspruch gibt, mache ich das dann mal...--CWitte (Diskussion) 17:48, 10. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Größe

Bearbeiten

Svensson beschreibt die Flussseeschwalbe größer als die Küstenseeschwalbe. Ebenso Barthel auf Seite 30: http://www.limicola.de/fileadmin/user_upload/Dateien_Limicola/Limicola_Dokumente/BarthelSeeschwalbenSternaLimicola1991.pdf Deshalb würde ich die Behauptung, dass es sich andersherum verhält, streichen. --Schorsch Kaplan (Diskussion) 16:01, 13. Apr. 2023 (CEST)Beantworten