Diskussion:Forstwissenschaft

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kopiersperre in Abschnitt Begriff

"generalistischer" Studiengang

Bearbeiten

Was ist denn ein "generalistischer" Studiengang? (nicht signierter Beitrag von Mindravel (Diskussion | Beiträge) 08:56, 8. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Plantagen

Bearbeiten

Plantagen sind landwirtschaftlich genutzte verholzender Gewächse, keine Forstwirtschaft mit deren über die Holzmassenproduktion hinausgehenden - leider nicht monetär bewerteten - sonstigen Leistungen.

Arboristik

Bearbeiten

Forstwissenschaften und Arboristik sind nicht dasselbe!!! Arboristik ist eher so etwas wie Baumpflege oder Pflege städtischen Grüns!!!

ETHZ - Legenden der Wissenschaft

Bearbeiten

„Auch wenn der Titel des Forstingenieurs ETH verschwindet, sorgt das neue Departement Umweltwissenschaften[3] somit weiterhin dafür, dass an der ETH Zürich kompetente Waldfachleute ausgebildet werden.”

Schöner Werbeartikel, Gratulation! (nicht signierter Beitrag von 2003:74:CC86:A401:A051:57A:4B3C:8575 (Diskussion | Beiträge) 07:07, 25. Aug. 2013 (CEST))Beantworten

Falsche Überschrift / falsche Bezeichnung

Bearbeiten

Das Fachgebiet heißt Forstwissenschaften und nicht Forstwissenschaft. In Freiburg, Göttingen und Dresden wurde/wird so auch das Studium der Forstwissenschaften absolviert, nur in München Forstwissenschaft. Wahrscheinlich hat das dort irgendwann mal eine Dekanatssekretärin verhunzt und seitdem wird der Begriff durchgängig in seiner falschen Form wieder und immer wieder abgeschrieben (aber die haben ja ohnehin die ganze Disziplin an die Wand gefahren und scheren sich nicht im Mindesten um Traditionen).

Man studiert außerdem auch Rechtswissenschaften, Geowissenschaften usw. --91.47.153.201 10:33, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 20:05, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Begriff

Bearbeiten

Heißt es Forstliche Standortlehre ode Forstliche Standortslehre? Beide Formen lassen sich finden.--kopiersperre (Diskussion) 16:06, 30. Jun. 2016 (CEST)Beantworten