Diskussion:Frédéric von Anhalt
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Erwachsenenadoptionen
BearbeitenNennung der Adoptivsöhne Frédérics von Anhalt
BearbeitenIm Artikel werden die erwachsenen Adoptivsöhne von Frédéric von Anhalt genannt. Ist es in der Enzyklopädie üblich, Personen zu nennen, die nicht wirklich prominent sind? Haben diese nicht einen Anspruch darauf, anonym bleiben zu dürfen? --Harry Rilling (Diskussion) 03:24, 30. Jan. 2024 (CET)
- Die mögen doch Aufmerksamkeit, die Prinzenknaben. --2A01:599:A40:BF15:D9A4:AD49:7D94:5243 18:41, 30. Jan. 2024 (CET)
- In der Tat, zumal die Beleglage unübersichtlich ist. Offenbar ist auch nur einer relevant. Vorschlag: ...hat einige/eine Reihe erwachsene/r Adoptivsöhne, darunter Marcus Prinz von Anhalt. im Abschnitt "Anschlussadoptionen" einflechten. --Roger (Diskussion) 11:23, 4. Feb. 2024 (CET)
- ...ich hab das mal entsprechend eingedampft. --Roger (Diskussion) 14:22, 4. Feb. 2024 (CET) ...und das ungeeignet Belegte ("bild.de") entfernt. --Roger (Diskussion) 14:37, 4. Feb. 2024 (CET)
- In der Tat, zumal die Beleglage unübersichtlich ist. Offenbar ist auch nur einer relevant. Vorschlag: ...hat einige/eine Reihe erwachsene/r Adoptivsöhne, darunter Marcus Prinz von Anhalt. im Abschnitt "Anschlussadoptionen" einflechten. --Roger (Diskussion) 11:23, 4. Feb. 2024 (CET)
siehe dazu auch Diskussion:Frédéric_von_Anhalt/Archiv/1#Erwachsenenadoptionen --Roger (Diskussion) 15:03, 4. Feb. 2024 (CET)
- Benutzer RoBri (Roger) hat am 4. Februar die Liste der Adoptivsöhne aus dem Artikel entfernt und am 10. Februar den Grund nochmals genannt. Das wurde allgemein begrüßt und für richtig befunden (archivierter Diskussionsabschnitt "Fehler bei Adoptivsöhnen"). Die Liste soll dauerhaft entfernt bleiben. Der Artikel wurde auch zur Bearbeitung gesperrt, damit die Konsenslösung nicht sabotiert werden konnte. --Harry Rilling (Diskussion) 08:20, 23. Feb. 2024 (CET)
"Adoptivbrüder" Frédérics von Anhalt
BearbeitenPrinzessin Marie Auguste von Anhalt hat Frédéric von Anhalt adoptiert. Hat sie weitere Personen adoptiert? Wenn ja, wie viele und welche bekannte Personen? Es gibt zwar diverse Aussagen über die Anzahl dazu, aber klar ist nichts. Trennung zwischen Erfindung und Wahrheit ist schwierig. Es könnte aber welche geben. Da gibt es beispielsweise einen früheren AfD-Politiker Constantin Prinz von Anhalt am Tegernsee. Da er bekannt ist, nenne ich ihn namentlich. Es gibt Pressebeiträge. --2A02:810D:A240:15B8:4D07:F8C4:2D71:397D 12:23, 22. Feb. 2024 (CET)
- Die Artikel, die man über Constantin Leopold Prinz von Anhalt (gebürtig wohl Michael Hipp) findet, deuten allerdings darauf hin, dass er nicht von Marie Auguste, sondern von deren Nichte Marie Antoinette (1930-1993) adoptiert wurde. Zuvor war er angeblich mit einer (Adoptiv-?)Tochter von Marie Antoinette verheiratet. --Daniel 86 (Diskussion) 18:57, 25. Feb. 2024 (CET)
- Danke für die Auskunft. --2A02:810D:A240:15B8:0:0:0:BBA6 20:10, 25. Feb. 2024 (CET)
Weiteres zu den Adoptionen
BearbeitenDie Anzahl der Adoptierten wäre interessant. Egal wer adoptiert hat, also nicht nur diese Frédérics von Anhalt. --2A02:810D:A240:15B8:0:0:0:6A74 04:45, 2. Mär. 2024 (CET)
- In diesem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung wird Eduard Prinz von Anhalt zitiert mit den Worten: „Wir sind zwölf gebürtige Anhalts gegenüber 80 falschen.“ Meiner Meinung nach gehörten Informationen dazu aber nicht in den Artikel über Frédéric von Anhalt, sondern in den entsprechenden Abschnitt des Artikels über die Askanier. --Daniel 86 (Diskussion) 13:30, 3. Mär. 2024 (CET)
- Ich denke, es sind deutlich weniger. --2A01:599:A47:E549:1D1E:6FC1:D708:E845 19:03, 3. Mär. 2024 (CET)
- Das mag sein. Aber ich fürchte, dass man dazu keine offiziellen Zahlen finden wird. Möglicherweise käme man mit Personenstandsbüchern weiter. So weit ich weiß, kann man Geburtsurkunden nach 110 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren einsehen. Ich weiß aber nicht, ob bei Erwachsenenadoptionen automatisch eine Anpassung der Geburtsurkunde im ursprünglichen Geburtenbuch stattfindet. Oder ob es eigene Adoptionsregister gibt, die ebenfalls Archivgut werden und von jedermann eingesehen werden können. Natürlich wäre das alles eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen – du musst ja wissen, an welchen Orten du suchen musst (möglicherweise auch im Ausland). Und hättest doch nie die Gewissheit, alle adoptierten Personen erfasst zu haben, denn es können jederzeit neue hinzukommen. Für Wikipedia wäre nach meiner Einschätzung aber allenfalls eine Gesamtzahl (vielleicht zu einem bestimmten Zeitpunkt) relevant. Eine Auflistung einzelner Personen, die gar nicht in der Öffentlichkeit stehen oder standen, macht keinen Sinn. Das geht dann alles eher in den Bereich der Ahnen- und Familienforschung. Vielleicht wirst du mit einem solchen Projekt eher auf einschlägigen Seiten zu diesem Thema fündig (z. B. Ahnenforschung.Net oder genealogy.net). --Daniel 86 (Diskussion) 12:27, 6. Mär. 2024 (CET)
- Eduard hat keine Ahnung. Vielleicht 30, da jetzt auch schon ein paar Kinder existieren. Quellen gibt es da nicht. --2A01:599:A40:AC34:E055:1C8A:D85B:28ED 13:52, 7. Mär. 2024 (CET)
- Insgesamt, also nicht nur von Frederic adoptiert, könnten vielleicht 10 bis 15 Personen adoptiert worden sein. Eher 10 Personen als 15 Personen. Gesichert bekannt sind mir nur 8 Personen. --2A01:599:A21:9A7E:C867:AAFF:FEF5:76C5 14:06, 6. Okt. 2024 (CEST)
- Eduard hat keine Ahnung. Vielleicht 30, da jetzt auch schon ein paar Kinder existieren. Quellen gibt es da nicht. --2A01:599:A40:AC34:E055:1C8A:D85B:28ED 13:52, 7. Mär. 2024 (CET)
- Das mag sein. Aber ich fürchte, dass man dazu keine offiziellen Zahlen finden wird. Möglicherweise käme man mit Personenstandsbüchern weiter. So weit ich weiß, kann man Geburtsurkunden nach 110 Jahren und Sterbeurkunden nach 30 Jahren einsehen. Ich weiß aber nicht, ob bei Erwachsenenadoptionen automatisch eine Anpassung der Geburtsurkunde im ursprünglichen Geburtenbuch stattfindet. Oder ob es eigene Adoptionsregister gibt, die ebenfalls Archivgut werden und von jedermann eingesehen werden können. Natürlich wäre das alles eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen – du musst ja wissen, an welchen Orten du suchen musst (möglicherweise auch im Ausland). Und hättest doch nie die Gewissheit, alle adoptierten Personen erfasst zu haben, denn es können jederzeit neue hinzukommen. Für Wikipedia wäre nach meiner Einschätzung aber allenfalls eine Gesamtzahl (vielleicht zu einem bestimmten Zeitpunkt) relevant. Eine Auflistung einzelner Personen, die gar nicht in der Öffentlichkeit stehen oder standen, macht keinen Sinn. Das geht dann alles eher in den Bereich der Ahnen- und Familienforschung. Vielleicht wirst du mit einem solchen Projekt eher auf einschlägigen Seiten zu diesem Thema fündig (z. B. Ahnenforschung.Net oder genealogy.net). --Daniel 86 (Diskussion) 12:27, 6. Mär. 2024 (CET)
- Ich denke, es sind deutlich weniger. --2A01:599:A47:E549:1D1E:6FC1:D708:E845 19:03, 3. Mär. 2024 (CET)
Der Abschnitt Erwachsenenadoptionen war viel zu umfangreich für einen Artikel über Frédéric von Anhalt. Ich habe diesen kompakter geschrieben. Auf unwichtige Details wurde verzichtet. Man muss den gesamten Artikel im Blick haben. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 21:11, 16. Jan. 2025 (CET)
Aktuelles Bild vom großen Meister
BearbeitenHat keiner von euch ein aktuelles Bild vom schönen Frederic? --2A01:599:A44:42C4:F1DD:B767:B50A:EF6F 10:30, 25. Apr. 2024 (CEST)
- Jetziges Bild 2009 in Berlin. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 14:14, 17. Jan. 2025 (CET)
7 Ehen?
BearbeitenLaut Consul Weyer ist der Prinz eher männerfixiert, mit seinen Homosaunen hatte er damals gute Geschäfte gemacht. Deshalb wären 6 Frauen vor Frau Gabor sehr ungewöhnlich. In der Talkshow "Nachtcafé" sprach er von einer Banklehre, die Prinz von Anhalt absolviert hätte und nicht von einer anderen Ausbildung, neuerdings aber - auch mit einem Post mit Heino bei Facebook - von seiner Bäckerkehre, egal wie, der Prinz bleibt eine spannende und schillernde Persönlichkeit. --2A01:599:113:1ADB:C405:52D5:6C22:3C50 08:26, 11. Jan. 2025 (CET)
- Zur Beantwortung einiger Fragen: Audiobeitrag --2A02:810D:A240:15B8:3418:A284:D28D:6A55 19:09, 16. Jan. 2025 (CET)
- Zur sexuellen Orientierung siehe anderen Abschnitt auf dieser Diskussionsseite. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 14:15, 17. Jan. 2025 (CET)
Sexuelle Orientierung
BearbeitenDa gab es einmal einen blödsinnigen Beitrag einer amerikanischen Zeitschrift. Richtig ist, er Betrieb Saunas für Männer, die Männer mögen. Die amerikanische Zeitschrift hat das blödsinnigerweise auf Frederic Anhalt bezogen. Und das ohne Beweis! Frederic Anhalt war mehrfach verheiratet mit damenhaften Frauen. --2A02:810D:A240:15B8:9010:B219:AEFC:E1E5 13:39, 17. Jan. 2025 (CET)
- Frédéric war mehrfach verheiratet. Siehe Artikel Scheidung: Die Gentlemen bitten zur Kasse. Er heiratete wohl oft Frauen, die älter waren als er. In vielen Interviews hat er gesagt, junge Frauen kosten nur Geld. Da ist Frédéric eher solide. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 11:23, 24. Jan. 2025 (CET)
Zeitschriftenartikel (Quelle: Frédéric von Anhalt)
BearbeitenSiehe hier. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 13:54, 17. Jan. 2025 (CET)
- Sein Privatkrieg damals mit Eduard. --2A02:810D:A240:15B8:9010:B219:AEFC:E1E5 22:42, 17. Jan. 2025 (CET)
Anzahl der früheren Saunabetriebe
BearbeitenDie Anzahl der Saunabetriebe wäre interessant. "mehrere" im Artikel ist etwas unklar. In welcher Stadt diese waren ist auch schwer zu ermitteln. Da widersprechen sich die Quellen. --2A02:810D:A240:15B8:9010:B219:AEFC:E1E5 14:07, 17. Jan. 2025 (CET)
- War kleine Kette. Leider kenne ich die Anzahl nicht genau. Wenn ich die Zahl noch finde, schreibe ich das in den Artikel. Ansonsten nicht. Später hat Frederic dann Geschäfte in den USA gemacht. Frederic war fleißig als er jung war und danach auch. Klar dass so jemand Rolls-Royce Phantom und nicht Audi A6 fährt. --2A01:599:A1C:687C:48E7:CDFF:FE53:998A 17:14, 20. Jan. 2025 (CET)
- Angeblich waren die Clubs in Baden-Württemberg. --Jeffrey Berling (Diskussion) 00:21, 24. Jan. 2025 (CET)
Artikel mit viel Platz für ausführliche Inhalte über die Erwachsenenadoptionen
BearbeitenSinnvolles Vorgehen bei mehreren Artikeln:
- Im Artikel über Frédéric von Anhalt sollte im Abschnitt Erwachsenenadoptionen nur knapp über die Erwachsenenadoptionen in der Familie Anhalt geschrieben werden. Begründung: Ansonsten geht der Charakter einer Biografie bei dem Artikel verloren. Der Abschnitt über die Adoptionen würde sehr schnell länger werden als der Rest des Artikels.
- Im Artikel Askanier (Familie Anhalt) existiert der Abschnitt Namensträger durch Erwachsenenadoption. Erläuterung: Dort ist sehr viel Platz für Inhalte über die Erwachsenenadoptionen. Da der Artikel über die Askanier lang ist, kann man hier in die Tiefe gehen ohne dass dies übertrieben wirkt.
2 Stellt Frédéric nicht zu positiv dar! Das war eine rein persönliche Bemerkung, die auch ignoriert werden kann. --Mr. Hard Work and his honey Selena (Diskussion) 01:33, 21. Jan. 2025 (CET)