Hi Leute, wollte mal kurz ansprechen, dass diese "Definition" der Fremdfinanzierung falsch ist. Sie ist keine Untergruppe der Aussenfinanzierung, denn dass würde heissen, Fremdfinanzierung würde nicht mit der Innenfinanzierung zusammen hängen... Da es aber auch Beispiele für eine Innenfinanzierung, die auch als Fremdfinanzierung bezeichnet wird, gibt muss diese Definition falsch sein...
Es ist eher so, dass jede Finanzierungsart in zwei Arten eingeteilt werden kann...
Entweder ist die Art der Finanzierung eine Innen oder Aussenfinanzierung. Aber gleichzeitig ist sie auch immer eine Art der Fremd oder Eigenfinanzierung...
Jede Art setzt sich also aus 2 "Übergruppen" zusammen... und so gibt es 4 Unterscheidungen der Finanzierungsarten...
Eigen- aber Innenfinanzierung Eigen- aber Aussenfinanzierung Fremd- aber Aussenfinanzierung und zum Schluss die Fremd- aber Innenfinanzierung
gruss
- hallo Unbekannte(r), Du hast Recht, lässt aber offen, welche Art der Innenfinanzierung es bei Fremdfinanzierung gibt: es ist die Bildung von Rückstellungen. Diese Zusammenhänge werden im Artikel demnächst erwähnt. Grüße:--Wowo2008 (Diskussion) 12:11, 23. Sep. 2015 (CEST)