Diskussion:Friedrich Leo

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jonathan Groß in Abschnitt Etwas Ahnenkunde

Göttinger Wohnsitz Bearbeiten

Leo ließ 1893 im Friedländer Weg 44 sein Wohnhaus errichten, das er 1894 bezog. Es war der Treffpunkt für zahlreiche Geselligkeiten im Nachbarschafts-, Kollegen- und Studentenkreis. Vgl. Ax/Schwartz (2006) 288. [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 16:41, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Etwas Ahnenkunde Bearbeiten

Moses Mendelssohns Sohn Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835) hatte zwei Kinder, Fanny (1805–1847) und Felix (1809–1847). Fanny heiratete 1829 Wilhelm Hensel (1794–1861), mit dem sie einen Sohn hatte: Sebastian Hensel (1830–1898), den Chronisten der Familie (zu ihm siehe Sebastian Hensel: Ein Lebensbild aus Deutschlands Lehrjahren, 1903). Er heiratete Julie von Adelson (1836–1901) und bekam mit ihr u.a. eine Tochter, Cecile Hensel (1858–1928), die um 1881/1883 den Philologen Friedrich Leo heiratete. Cecilies jüngere Brüder waren der Philosoph Paul Hensel (1860–1930) und der Mathematiker Kurt Hensel (1861–1941). [ˈjoːnatan] (ad fontes) 12:16, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten