Diskussion:Günther Weisenborn

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Salet in Abschnitt Das Mädchen von Fanö

Memorial

Bearbeiten

Selten hat mich ein Buch zu dieser Zeit des Dritten Reiches so beschäftigt, wie dieses. Wie hätte ich mich unter diesen Umständen verhalten? Ich weiß es nicht. Große Literatur! Wilfried Ruß aus Bremen (nicht signierter Beitrag von 90.135.243.177 (Diskussion | Beiträge) 20:37, 25. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Grabstätte von Günther Weisenborn

Bearbeiten

Hallo,

erstmal Entschuldigung, falls ich hier an der falschen Stelle schreibe, für mich als Neuling ist das etwas verwirrend...

Leider fand ich in dem schönen Artikel keinen Hinweis auf den Ort der Grabstätte von Günther Weisenborn.

Weiss jemand der AutorInnen etwas darüber?

Dankeschön! --Thimpu 18:36, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Gern geschehn! --Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 21:32, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Das Mädchen von Fanö

Bearbeiten

Wenn seine Bücher verboten waren, wie konnte dann der Film "Das Mädchen von Fanö" nach seinem gleichnamigen Roman noch 1940 entstehen? Im Vorspann wird Weisenborn auch genannt.--Salet (Diskussion) 12:28, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten