Diskussion:Gemeindefusionen in der Schweiz
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Uschoen in Abschnitt Eigenständige Artikel für Fusionsprojekte im Kanton Bern
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Gemeindefusion 2016
BearbeitenLuzein Ja :)
Defekte Weblinks
BearbeitenDie folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.fusion-hvt.ch/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
- http://www.fusion-bvt.ch/index.php?tabgroup=3&buttonid=2
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
- http://www.nzz.ch/dossiers/gemeindefusionen/index.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.
- http://www.1815.ch/wallis/aktuell/grossfusion-visp-scheitert-19316.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- http://www.nzz.ch/dossiers/gemeindefusionen/neustrukturierung/index.html
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.
- http://www.ral2015.ch/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
- http://www.troisrivieres.ch/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Netzwerk-Fehler (6) andere Artikel, gleiche Domain
Eigenständige Artikel für Fusionsprojekte im Kanton Bern
BearbeitenIch bin auf zwei wahrscheinlich verwaiste Artikel zu Gemeindefusionen im Berner Jura gestossen: Le Plateau de Diesse und Trois-Rivières BE. Beide behandeln Fusionsprojekte, davon war eines erfolgreich, das andere nicht. Auf den Diskussionsseiten habe ich vor ein paar Tagen meine Zweifel zur Relevanz als eigenständige Artikel angemeldet. Bisher sind noch keine weiteren Meinungsäusserungen eingetroffen. Beide Artikel sind im vorliegenden Artikel auf der Vorderseite nicht verlinkt, was deren Relevanz nicht zuträglich ist. Wenn jemand noch einen Kommentar zur Sinnhaftigkeit auf den Diskussionsseiten der Artikel abgeben möchte, wäre das hilfreich. --Uschoen (Diskussion) 15:07, 4. Jan. 2025 (CET)