Diskussion:Grand Prix Rüebliland

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Nicola in Abschnitt Erklärung Rüebliland

Die Erklärung von „Rüebliland“ ist falsch: der Schweizer Kanton Aargau (nicht nur der „Berner Aargau“) hat den Spitznamen „Rüebliland“ nicht wie im Artikel erwähnt als „traditionelles Anbaugebiet von Rüben“, sondern von Karotten, die in der Schweiz „Rüebli“ heissen. Deshalb ist die Spezialität der Gegend denn auch die Rüeblitorte - und die wir nicht mit Rüben, sondern mit Rüebli (Karotten) gemacht.

Erklärung Rüebliland

Bearbeiten

Die Erklärung von „Rüebliland“ ist falsch: der Schweizer Kanton Aargau (nicht nur der „Berner Aargau“) hat den Spitznamen „Rüebliland“ nicht wie im Artikel erwähnt als „traditionelles Anbaugebiet von Rüben“, sondern von Karotten, die in der Schweiz „Rüebli“ heissen. Deshalb ist die Spezialität der Gegend denn auch die Rüeblitorte - und die wir nicht mit Rüben, sondern mit Rüebli (Karotten) gemacht. Stoeckling (Diskussion) 15:02, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Dann korrigiere das doch. --  Nicola - kölsche Europäerin 15:06, 4. Sep. 2022 (CEST)Beantworten