Diskussion:Großer Klappertopf

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 178.190.73.206 in Abschnitt Wirkung fehlt

Durch intensive Mahd oder Beweidung wird die Art gefördert.

Bearbeiten

falsch - die Art wird durch einen frühen Schnitt und Düngung verdrängt! Fehlt daher bei intensiver (häufiger) Mahd und Beweidung...

siehe z.B.: http://www.gruenland-online.de/html/gruenland/unkraeuter/klappertopfarten/klappertopfarten.html (nicht signierter Beitrag von 89.144.226.190 (Diskussion) 15:22, 28. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Wirkung fehlt

Bearbeiten

Alle Arten des Klappertopfes sind für Rind, Schaf usw. giftig. Auf Heuwiesen und Weiden ist er daher aus Sicherheitsgründen bzw. als qualitätsmindernd (Heu) unerwünscht, sogar gefährlich. Im frischen Zustand wirkt er giftig und im trockenen bzw. vergärtem Zustand ist er für die Fütterung ungeeignet. Aufgrund seiner Art sich zu ernähren (Schmarotzer) beeinträchtigt er außerdem die anderen Futterpflanzen in hohem Maße. --178.190.73.206 17:41, 8. Aug. 2016 (CEST)Beantworten